Fr. 29.50

Hausaufgaben, Lern- und Übungszeiten pädagogisch gestalten - Qualität in Hort, Schulkindbetreuung und Ganztagsschule. Mit Arbeitshilfen zum Downloaden

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Welche Funktion und Wirkung haben Hausaufgaben? Wie kann die Hausaufgabensituation bestmöglich organisiert und strukturiert werden? Und wie gelingt eine gute Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrkräften? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekommen pädagogische Fachkräfte in Hort, Schulkindbetreuung und Ganztagsschule in diesem Buch und gewinnen so an Sicherheit und Souveränität im Betreuungsalltag. Checklisten und Reflexionsfragen ergänzen die theoretischen Grundlagen.

A propos de l'auteur

Lisa Flack ist Sozialpädagogin und Erziehungswissenschaftlerin. Derzeit arbeitet sie als Trainerin, Beraterin und Prozessbegleiter zu den Themen Stressmanagement, Teamentwicklung und Kommunikation sie ist außerdem  Fortbildnerin für ErzieherInnen und soziale Einrichtungen. Viele Jahre arbeitete Sie als freiberufliche Erlebnispädagogin in der Leitung von Ferienfreizeiten für Kinder, einer Outdoormädchengruppe, Kinderkletterkursen und erlebnispädagogischen Klassenfahrten.
Wissenschaftlicher Referent am Staatsinstitut für Frühpädagogik, München. Er führt gemeinsam mit Horten und Kinderhäusern ein Projekt zur Weiterentwicklung der Hausaufgabenpraxis durch. Seine Schwerpunkte sind unter anderem Hortpädagogik, Übergänge im kindlichen Bildungsverlauf sowie die Qualität von Interaktionen in Kindertageseinrichtungen.
Melanie Reiche ist Dipl.-Sozialpädagogin (FH). Sie ist Mitarbeiterin an der impulse-Akademie und Multiplikatorin für Handlungskonzepte der Beobachtung und Dokumentation. Außerdem arbeitet sie als Prozessbegleiterin in der Gesundheitsförderung sowie in der Fort- und Weiterbildung zu weiteren Themen der Frühpädagogik und der Schulkindbetreuung.
Dr. Manja Plehn arbeitet an einer Berufsschule für Sozialpädagogik in Hessen. Zuvor war sie fünf Jahre lang Professorin für Pädagogik der Kindheit. Ihre Schwerpunkte sind Kinder in Hort, Schulkindbegleitung und Ganztagsschule sowie Übergänge & Transitionen im Bildungssystem. Sie ist Multiplikatorin für den Bildungs- und Erziehungsplan in Hessen. Seit über zehn Jahren berät sie Schulen, Einrichtungen sowie Träger, hält Vorträge und gibt Weiterbildungen. Dr. Manja Plehn ist Gründungsmitglied und war Sprecherin der AG "Kinder zwischen 6 und 12 Jahren" der Bundesarbeitsgemeinschaft Bildung und Erziehung in der Kindheit (BAG-BEK e.V.).

Résumé

Welche Funktion und Wirkung haben Hausaufgaben? Wie kann die Hausaufgabensituation bestmöglich organisiert und strukturiert werden? Und wie gelingt eine gute Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrkräften? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekommen pädagogische Fachkräfte in Hort, Schulkindbetreuung und Ganztagsschule in diesem Buch und gewinnen so an Sicherheit und Souveränität im Betreuungsalltag. Checklisten und Reflexionsfragen ergänzen die theoretischen Grundlagen.

Préface

Neu bei Herder: Hort, Schulkindbetreuung und Ganztagsschule

Détails du produit

Auteurs Lis Flack, Lisa Flack, Manja Plehn, Prof. Manja Plehn, Melanie Reiche, Melanie u Reiche, Andrea Wildgruber, Andreas Wildgruber
Collaboration Lisa Flack (Photographies), Melanie Reiche (Photographies), Manja Plehn (Editeur), Prof. Manja Plehn (Editeur), Manja Plehn (Dr. ) (Editeur), Manj Plehn (Dr.) (Editeur), Manja Plehn (Dr.) (Editeur), Manj Plehn (Prof.) (Editeur), Manja Plehn (Editeur de la série), Melanie Reiche (Editeur de la série)
Edition Herder, Freiburg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 16.11.2020
 
EAN 9783451380402
ISBN 978-3-451-38040-2
Pages 96
Dimensions 170 mm x 14 mm x 242 mm
Poids 264 g
Illustrations durchgeh. farbig, mit Fotos
Thème Praxis
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, jardin d'enfants, préscolaire

Schule, Betreuung, Sozialpädagogik, Verstehen, Checkliste, Kinder, Jugendliche und Bildung, Grundschule, Schulkind, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Hort, Bildungswesen: Organisation und Verwaltung, Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Außerschulische Aktivitäten, Hausaufgaben, Download, Ganztagsschule, Kindertageseinrichtung, Ganztagesbetreuung, Pädagogische Impulse

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.