épuisé

Die Insel der Kannibalen - Stalins vergessener Gulag

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Ausgesetzt in Sibirien - Stalins grausames Experiment Nicolas Werth erzählt ein Kapitel der Geschichte des Stalinismus, das bislang sowohl der Öffentlichkeit als auch der Forschung unbekannt war. Anfang der 30er Jahre befahl Stalin die massenhaften Deportationen von so genannten "sozial schädlichen Elementen" auf die Insel Nasino in Sibirien. Am Rande der Zivilisation kam es zu Gewaltexzessen und zu Fällen von Kannibalismus. Frühsommer 1933. Während in Deutschland die Nationalsozialisten an die Macht kommen, befiehlt Stalin die "Säuberung der Städte". Im Klartext bedeutete das die massenhafte Deportation von - tatsächlichen und vermeintlichen - Regimegegnern der Sowjetunion. Sie wurden vor allem aus den russischen Großstädten in die unwirtlichen Regionen Sibiriens gebracht und dort ihrem Schicksal überlassen. Nicolas Werth hat eine besonders grausame Episode dieser "Säuberungswelle " erforscht und erzählt erstmals die Vorkommnisse auf der "Insel der Kannibalen". Stalin ließ Tausende von Menschen auf Nasino aussetzen - einer Insel inmitten eines sibirischen Flusses. Moskau nahm bewusst in Kauf, dass viele Menschen dabei verhungerten. Es kam zu Menschenjagden und einigen dutzend Fällen von Kannibalismus unter den Deportierten. Nicolas Werth kann sich bei seiner Darstellung auf bisher unbekannte Dokumente aus dem zentralen Archiv des russischen Geheimdienstes stützen, das für Forscher in der Regel unzugänglich ist. In diesem vergessenen Gulag, so kann Werth eindrucksvoll zeigen, führte die stalinistische Utopie einer neuen Gesellschaft zum vorzivilisatorischen Krieg aller gegen alle.

Détails du produit

Auteurs Nicolas Werth
Edition Siedler
 
Titre original L' ile aux cannibales. 1933. Une déportation-abandon en Sibérie
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2006
 
EAN 9783886808533
ISBN 978-3-88680-853-3
Pages 221
Poids 415 g
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > 20e siècle (jusqu'en 1945)
Sciences humaines, art, musique > Histoire > 20e siècle (jusqu'en 1945)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.