Fr. 31.90

Fang nie an aufzuhören - Das Mindset für Manager und Macher

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Gewappnet für alle Widrigkeiten!»Niemand postet auf Facebook, dass seine Firma kurz vor dem Konkurs steht und er als Geschäftsführer nicht mehr weiterweiß. Niemand veröffentlicht ein Selfie auf Instagram, das ihn einsam, verzweifelt und weinend auf dem Sofa zeigt. Niemand schreibt auf Twitter: 3 Uhr nachts. Kann nicht schlafen. Weiß nicht, wie ich am Monatsende meine Mitarbeiter bezahlen soll #kriseistmist #problemewälzen.«Boris Thomas war als Geschäftsführer dort, wo es wehtut und niemand sein will. Er hat es überlebt. Und er weiß, dass die nächste Krise schon hinter der nächsten Ecke lauert. Doch heute macht ihm das nichts mehr aus. Denn er hat das Mindset der Zen-Mönche, das ihn alle Probleme mit ruhiger Hand lösen lässt. Dieses Buch zeigt wie. Mit exklusiven Interviews mit Bodo Janssen, Paul Kohtes, Sven Jánszky, Alexander Christiani und vielen anderen.

Table des matières

Inhalt

Vorwort

1 Demut 21
2 Reflexion 55
3 Präsenz 93
4 Vertrauen 119
5 Verantwortung 159
6 Entscheidung 187
7 Werte 227

A propos de l'auteur

Boris Thomas wurde im Jahr des Drachen geboren, das als besonders geistreich gilt. Seit über 25 Jahren führt er das Unternehmen Lattoflex aus Bremervörde. Der Tischler, Wirtschaftsingenieur und Vortragsredner nimmt nicht nur seinen Kunden die Rückenschmerzen, sondern auch Managern die Bauchschmerzen.

Texte suppl.

»Der Autor lädt seine Leser ein, mit frischem Blick und aus einer anderen Perspektive auf die Niederlagen und Tiefpunkte im Geschäftsleben zu schauen. Denn oft erkennt man nur im Nachhinein, wie lehrreich die schmerzhaften Erfahrungen sind. Dabei ist ›Fang nie an aufzuhören‹ kein überschwängliches Motivationsbuch. Es macht keine Versprechungen, vielmehr versöhnt es mit der Realität.« Die Ratgeber, 01.04.2019

»Eine spannende Lektüre, die Führungskräfte für ein positives und kommunikativ offenes Krisenmanagement stärkt und zugleich der berühmten Angst vor dem Scheitern seine Kraft nimmt.« Christiane K., Roter Reiter, 26.02.2019

»Thomas verfügt über ein Mindset, das ihn alle Probleme mit ruhiger Hand lösen lässt. Wie das funktionieren kann, erläutert der Autor in seinem Buch-Debüt.« Ralf G. Poppe, Rotenburger Kreiszeitung, 09.02.2019

»[Das Buch] vermittelt viele relativ einfache Variationen, um mit Krisensituationen umzugehen, und ihrer Herr zu werden. Eine sehr interessante, hilfreiche, und sehr kurzweilige Lektüre!« westzeit.de, 01.03.2019

»Unternehmer Boris Thomas kehrt die gescheiterten Projekte seiner Geschäftsführung hervor – und erklärt in seinem Buch ›Fang nie an aufzuhören‹ , warum Krisen im Leben wichtig und ohnehin unabwendbar sind.« Sven Husung, tageblatt.de, 02.03.2019

»Viele Management-Ratgeber behaupten immer wieder, es gäbe nur einen hundertprozentigen sicheren Weg zum Erfolg, die gelinge aber nur mit ihrer Methode oder Strategie. Doch jeder Unternehmer, der lange genug im Geschäft ist, weiss, dass das gar nicht sein kann. Das Leben geht seinen eigenen Weg. Alles, was wir tun können, ist, nie aufzuhören, uns anzustrengen und stets dazu zu lernen.« Hugo Bühlmann Blog, 09.03.2019

Commentaire

»Der Autor lädt seine Leser ein, mit frischem Blick und aus einer anderen Perspektive auf die Niederlagen und Tiefpunkte im Geschäftsleben zu schauen. Denn oft erkennt man nur im Nachhinein, wie lehrreich die schmerzhaften Erfahrungen sind. Dabei ist 'Fang nie an aufzuhören' kein überschwängliches Motivationsbuch. Es macht keine Versprechungen, vielmehr versöhnt es mit der Realität.« Die Ratgeber, 01.04.2019 »Eine spannende Lektüre, die Führungskräfte für ein positives und kommunikativ offenes Krisenmanagement stärkt und zugleich der berühmten Angst vor dem Scheitern seine Kraft nimmt.« Christiane K., Roter Reiter, 26.02.2019 »Thomas verfügt über ein Mindset, das ihn alle Probleme mit ruhiger Hand lösen lässt. Wie das funktionieren kann, erläutert der Autor in seinem Buch-Debüt.« Ralf G. Poppe, Rotenburger Kreiszeitung, 09.02.2019 »[Das Buch] vermittelt viele relativ einfache Variationen, um mit Krisensituationen umzugehen, und ihrer Herr zu werden. Eine sehr interessante, hilfreiche, und sehr kurzweilige Lektüre!« westzeit.de, 01.03.2019 »Unternehmer Boris Thomas kehrt die gescheiterten Projekte seiner Geschäftsführung hervor - und erklärt in seinem Buch 'Fang nie an aufzuhören' , warum Krisen im Leben wichtig und ohnehin unabwendbar sind.« Sven Husung, tageblatt.de, 02.03.2019 »Viele Management-Ratgeber behaupten immer wieder, es gäbe nur einen hundertprozentigen sicheren Weg zum Erfolg, die gelinge aber nur mit ihrer Methode oder Strategie. Doch jeder Unternehmer, der lange genug im Geschäft ist, weiss, dass das gar nicht sein kann. Das Leben geht seinen eigenen Weg. Alles, was wir tun können, ist, nie aufzuhören, uns anzustrengen und stets dazu zu lernen.« Hugo Bühlmann Blog, 09.03.2019

Détails du produit

Auteurs Boris Thomas
Edition Campus Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 13.02.2019
 
EAN 9783593510415
ISBN 978-3-593-51041-5
Pages 264
Dimensions 117 mm x 182 mm x 22 mm
Poids 308 g
Illustrations Lesebändchen
Catégories Livres de conseils > Droit, profession, finances > Formation, profession, carrière

Management, Buddhismus, Krisenmanagement, Weisheit, Geschenk, Führungskräfte, Programm, Ratgeber: Karriere und Erfolg, entdecken, Ratgeber (Gruppe 2) (CAM), Führungsstil, Leadership style, Present, Buddhism, crisis management, Managers, Wisdom

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.