Fr. 28.50

Barbara, 6 Audio-CD (Livre audio) - Liebesnovellen und andere Raubtiergeschichten

Allemand · Livre audio

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der neue Erzählband des großen Liedermachers - mit Originalaufnahmen des Autors

Poetisch, komisch und wahrhaftig erzählt Wolf Biermann vom mächtigsten aller Gefühle, von der Liebe. In 18 oft hinreißend kuriosen, oft zärtlich-rabiaten Erzählungen führt uns der Poet seine Zeitgenossen vor Augen. Da ist Ruth Berlau, die tragische Geliebte Brechts, die sich ihre übermächtige Feindin Helene Weigel nicht kleinreden lassen will - und schon gar nicht kleinsingen! Biermann erzählt die wahre Geschichte von der »beißwütigen Barbara« und vom Mann, der sich für Rembrandt hält. Vom Ostberliner Stricher, dessen Frau Monika ihm das Brotmesser in den Rücken rammt, oder von seiner Liebesaffäre mit einer zerbrechlichen Geigen-Gitarre. Der nette alte SS-Mann in Ostberlin fragt: Bin ick'n Mensch? Und unvergesslich: Biermanns im doppelten Sinn schlagfertiger Freund Manfred Krug, der einen Volkspolizisten in den Wahnsinn treibt. Erstmals erzählt Wolf Biermann von proletarischer Sexualaufklärung und warum seine Mutter ihn ohrfeigte, ein einziges Mal. In seinem Ostberliner Lotterbett liegt die traumhafte Geliebte Garance, die sich an der langen Leine der Stasi in Westberlin prostituieren muss.  In diesen und weiteren Storys zeichnet Wolf Biermann ein berührendes, vielfältiges Bildnis von der Liebe und von tapferen Menschen in bewegten Zeiten.

In bekannten Liedern aus der Zeit und bisher unveröffentlichten, historischen Aufnahmen ist im Hörbuch auch die Stimme des jungen Liedermachers selbst zu hören.

A propos de l'auteur










Wolf Biermann, Dichter und Liedermacher, wurde 1936 in Hamburg geboren. Er war die Stimme des Widerstands in der DDR und wurde 1976 ausgebürgert. Seitdem gibt er Konzerte in verschiedenen Ländern. Für seine Dichtung wurde er vielfach ausgezeichnet, darunter mit dem Georg-Büchner-, dem Heinrich-Heine- und dem Hölderlin-Preis. Biermann lebt mit seiner Frau, der Sängerin Pamela Biermann, in Hamburg. 
Manuel Soubeyrand, geboren 1957 in Köln, wuchs in Ost-Berlin auf. Nach seinem Studium an der Staatlichen Schauspielschule Berlin (Ost) folgte von 1982 bis 1993 ein erstes Engagement am Berliner Ensemble. Danach arbeitete er als freiberuflicher Regisseur und Schauspieler und war zudem regelmäßig als Gastdozent an der Hochschule für Schauspielkunst 'Ernst Busch' in Berlin sowie an der Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' in Leipzig tätig. Nach zehnjähriger Intendanz an der Württembergischen Landesbühne Esslingen ist Soubeyrand seit 2014 Intendant der NEUEN BÜHNE Senftenberg.
Wolf Biermann, Dichter und Liedermacher, wurde 1936 in Hamburg geboren. Er war die Stimme des Widerstands in der DDR und wurde 1976 ausgebürgert. Seitdem gibt er Konzerte in verschiedenen Ländern. Für seine Dichtung wurde er vielfach ausgezeichnet, darunter mit dem Georg-Büchner-, dem Heinrich-Heine- und dem Hölderlin-Preis. Biermann lebt mit seiner Frau, der Sängerin Pamela Biermann, in Hamburg. 


Résumé

Der neue Erzählband des großen Liedermachers - mit Originalaufnahmen des Autors

Poetisch, komisch und wahrhaftig erzählt Wolf Biermann vom mächtigsten aller Gefühle, von der Liebe. In 18 oft hinreißend kuriosen, oft zärtlich-rabiaten Erzählungen führt uns der Poet seine Zeitgenossen vor Augen. Da ist Ruth Berlau, die tragische Geliebte Brechts, die sich ihre übermächtige Feindin Helene Weigel nicht kleinreden lassen will – und schon gar nicht kleinsingen! Biermann erzählt die wahre Geschichte von der »beißwütigen Barbara« und vom Mann, der sich für Rembrandt hält. Vom Ostberliner Stricher, dessen Frau Monika ihm das Brotmesser in den Rücken rammt, oder von seiner Liebesaffäre mit einer zerbrechlichen Geigen-Gitarre. Der nette alte SS-Mann in Ostberlin fragt: Bin ick’n Mensch? Und unvergesslich: Biermanns im doppelten Sinn schlagfertiger Freund Manfred Krug, der einen Volkspolizisten in den Wahnsinn treibt. Erstmals erzählt Wolf Biermann von proletarischer Sexualaufklärung und warum seine Mutter ihn ohrfeigte, ein einziges Mal. In seinem Ostberliner Lotterbett liegt die traumhafte Geliebte Garance, die sich an der langen Leine der Stasi in Westberlin prostituieren muss.  In diesen und weiteren Storys zeichnet Wolf Biermann ein berührendes, vielfältiges Bildnis von der Liebe und von tapferen Menschen in bewegten Zeiten.

In bekannten Liedern aus der Zeit und bisher unveröffentlichten, historischen Aufnahmen ist im Hörbuch auch die Stimme des jungen Liedermachers selbst zu hören.

Détails du produit

Auteurs Wolf Biermann
Collaboration Wolf Biermann (Lecteur / narrateur), Manuel Soubeyrand (Lecteur / narrateur)
Edition Hörbuch Hamburg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Audio CD (Durée: 7h 30min)
Sortie 29.03.2019
 
EAN 9783957131645
ISBN 978-3-95713-164-5
Dimensions 130 mm x 144 mm x 17 mm
Poids 150 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Liebe, Deutsche Literatur, DDR, Berlin, Ostdeutschland, Belletristik, Bertolt Brecht, 1976, Erinnerungen, Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories, Erzählungen, FICTION / Short Stories (single author), Stasi, Liedermacher, Ostberlin, Helene Weigel, Berliner Ensemble, ungekürztes Hörbuch, Ausbürgerung, Wolf Biermann

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.