Fr. 21.90

Klassische Piaggio Automatik-Roller - Sfera, SKR, Storm, NRG, Quartz, TPH, Zip seit 1990. Technik, Wartung, Reparatur. Inspektionen, Reparaturen, Montagearbeiten selber machen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Piaggio, mittlerweile der größte Zweiradhersteller Europas, wurde durch den 1946 eingeführten Vespa-Roller berühmt. Als Alternative zu dessen etwas in die Jahre gekommenen Konzept wurden in den 1990er-Jahren die hier beschriebenen Modelle entwickelt. Sie erreichten zuerst das jüngere Publikum und sind heute als belastbare Alltagsfahrzeuge weit verbreitet. Sie alle bieten Automatik-Antrieb und einen baubedingt niedrigen Schwerpunkt, einen respektablen Stauraum, ein stabiles Fahrwerk und einen Stahlrohrrahmen mit Kunststoff-Karosserie in Modulbauweise. Alle Wartungen und Reparaturmöglichkeiten an Chassis, Motor und Antrieb werden mit vielen Abbildungen vorgestellt. Farbige Schaltpläne, technische Daten sowie Werkzeug- und Reifentipps runden das Informationsangebot ab.

A propos de l'auteur

Bereits 1975 kaufte Hans-Jürgen Schneider, Jahrgang 1946, seinen ersten BMW, einen 501 B Sechszylinder von 1954. Bis heute hat er sich nicht von dem "Barockengel" getrennt. Im Laufe der Jahre kamen weitere BMW Automobile und Motorräder hinzu, darunter ein E34 525i und ein E39 touring 530d. Schon 1959 sammelte der Autor als Schüler Automobil-Prospekte; sie bilden jetzt den Grundstock seines umfangreichen Archivs. Nach Bundeswehr-Zeit und Studienabschluss in Germanistik und Geographie 1975 zog Schneider es vor, nicht Lehrer, sondern Journalist zu werden. Er arbeitete als Redakteur, später Ressortleiter und Chefredakteur bei Tageszeitungen und Fachzeitschriften. Ende 1979 machte er sich selbstständig und baute 1985 seinen eigenen Verlag auf. SCHNEIDER TEXT ist bis heute unabhängig. 1995 wanderte der Autor mit seiner Familie nach Frankreich aus. Seitdem ist auch der Verlag in der Normandie angesiedelt

Résumé

Piaggio, mittlerweile der größte Zweiradhersteller Europas, wurde durch den 1946 eingeführten Vespa-Roller berühmt. Als Alternative zu dessen etwas in die Jahre gekommenen Konzept wurden in den 1990er-Jahren die hier beschriebenen Modelle entwickelt. Sie erreichten zuerst das jüngere Publikum und sind heute als belastbare Alltagsfahrzeuge weit verbreitet. Sie alle bieten Automatik-Antrieb und einen baubedingt niedrigen Schwerpunkt, einen respektablen Stauraum, ein stabiles Fahrwerk und einen Stahlrohrrahmen mit Kunststoff-Karosserie in Modulbauweise. Alle Wartungen und Reparaturmöglichkeiten an Chassis, Motor und Antrieb werden mit vielen Abbildungen vorgestellt. Farbige Schaltpläne, technische Daten sowie Werkzeug- und Reifentipps runden das Informationsangebot ab.

Détails du produit

Auteurs Hans J Schneider, Hans J. Schneider
Edition Schneider Text Editions
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 12.09.2019
 
EAN 9783667115836
ISBN 978-3-667-11583-6
Pages 200
Dimensions 148 mm x 210 mm x 12 mm
Poids 424 g
Illustrations 460 Abb.
Thèmes STX-Wartungspraxis
STX-Wartungspraxis
Catégories Livres de conseils > Véhicules, avions, bateaux, conquête spatiale > Automobile, moto, vélomoteur

Motorradreparatur, Motorradtechnik, Vespa, Motorroller s.a. Einzelmarke, Schaltpläne, Piaggio, Wartung und Reparaturen, IT, vespa roller reparieren

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.