Fr. 19.90

Ta Taxídia mas sta Kýthira / Unsere Reisen nach Kýthira - Deutsche Teilübersetzung, Insel "Kythera:" Historische Auslegung des Namens

Allemand, Grecque · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Was bedeutet das Wort "KÝTHERA"?Die Insel wurde nach der Göttin Kythereia Aphrodite genannt und nicht umgekehrt. S. Kap. Kýthera: Insel der Aphrodite, oder "Versteck für Liebende", Seite 47.Auswahl belegender altgriechischer Literatur in Deutsch s. S. 194.----------------------------------------------------------------------------------------Stürmische Ägäis bei Kap Maléas*), homerische Überlieferung bis zur Gegenwart.-- Odysseus: "Die Woge verschlug mich vorbei an Kýthera", Odyss. I 79-81-- Strabon (1. Jh. v. Chr.): "Umschiffen willst du Maléan, vergiss deine Familie".-- Antikýthera, 1. Jh. v. Chr. : Griechisches Schiffswrack und "Mechanismus von Antikýthera"- möglicherweise nach Ideen von Archimedes gebaut.-- Auszug aus "Unsere Reisen nach Kýthera", Erzählung "Steam Ship AVRA" (S.120): Aug. 1949, Kýthira - Agía Pelagía, nach Mitternacht, Windstärke 8 - hohe Wellen : "Einschiffung" aus dem Ruderboot ohne Leiter, in Deu. s. S.193*)Peloponnesisches Kap gegenüber v. Kýthira

A propos de l'auteur










Efthýmios Gazís wurde in Athen geboren. Erste kindliche traumatische Erlebnisse: II. Weltkrieg, Deu/Ital. Besatzung und im Anschluß daran, das Land grausam, physisch und moralisch ruinierend, der fünfjährige Bürgerkrieg 1944 bis1949. Chemie-Studium in Athen und München, Protein - Chemie, Peptid - Synthese, Synthese von Insulin (Dissertation). Erste Gedichte u. Prosa 1958 in der Athener philologischen Zeitung "Vradyni". 1964, Trennung von der Heimat; seitdem in Deutschland, Chemie-Industrie. Verheiratet mit Elfriede Huber Gazis, drei Kinder und sechs Enkelkinder. 1982, Herausgabe der zweisprachigen Gedichtsammlung "Niemandsland / Metaxý Synóron" (Zwischen den Grenzen). 2001, in 106 nummerierten Exemplaren ebenfalls zweisprachig, die Gedichtsammlung "Autognosia / Selbsterkenntnis". Parallel und weiterhin in Deu/Gr Bearbeitung: "Istories ap to Watrachonissi" (Geschichten aus Watrachonissi, Stadtviertel Athens, Kindheitserlebnisse 1940-49). Erzählungen aus der Kriegs- und Nachkriegszeit in Athen.
2015 (2016, selbe ISBN, neue korrig. Ausgabe) Verlag BoD-Books on Demand, ISBN 9783734783913, in Gr. :"Ta Taxídia mas sta Kýthira - Unsere Reisen nach Kythira". Deutsche Teilübersetzung: Was bedeutet das Wort "KÝTHERA". Und, für Seereisende nach Kythira/Antikythira: Stürmische Ägäis, homerische Überlieferung bis zur Gegenwart. 2016, Verlag BoD-Books on Demand, ISBN 9783837021332: "Unbekanntes Lefkáda - Agélis aus Vafkerí", in Deu. Eine zeitübergreifende romanhafte Erzählung über die Ionische Insel Leukas (Lefkáda - die 2. Heimatinsel des Autors) und seine Einwohner. 2017 Verlag BoD-Books on Demand ISBN 9783746016542, "Tou Agel i Vafkeri. Apo tin Agnosti Lefkada" in Gr., ein historisches Portrait vom Abstammungsort der Familie auf der Ionischen Insel Lefkáda.

Détails du produit

Auteurs Efthýmios Gazís
Edition Books On Demand
 
Langues Allemand, Grecque
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2018
 
EAN 9783748148197
ISBN 978-3-7481-4819-7
Pages 200
Dimensions 148 mm x 210 mm x 14 mm
Poids 296 g
Illustrations 11 Farbabb.
Catégorie Littérature > Littérature (récits) > Correspondance, journaux intimes

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.