Fr. 47.90

Thomas Bernhard - Hab & Gut - Das Refugium des Dichters

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der einzigartige Bildband zum 30. Todestag am 12. Februar 2019

A propos de l'auteur

André Heller wurde 1947 in Wien geboren. Er lebt abwechselnd in Wien, Marrakesch und auf Reisen. 2016 ist sein Roman Das Buch vom Süden erschienen. Bei Brandstätter erschienen u.a. das Gartenbuch Augenweide sowie Bilderleben – Öffentliches & Privates.
Barbara Vinken ist Kulturhistorikerin, Literaturwissenschaftlerin und Modetheoretikerin. Seit 2004 ist sie Professorin für Allgemeine Literaturwissenschaft und Romanische Philologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Gastprofessuren hatte sie u.a. in New York, Paris, Venedig oder Chicago. 2001 erschien ihr erster Bestseller Die deutsche Mutter. Der lange Schatten eines Mythos. 2014 wurde ihr Buch Angezogen für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Regelmäßig schreibt sie für Die Zeit, die Neue Zürcher Zeitung und ist Teil der Talkrunde Buchzeit bei 3sat.  
Dietmar M. Steiner ist österreichischer Architekturpublizist, Architekturhistoriker und -kritiker. Er war von 1993 bis 2016 Direktor des Architekturzentrums Wien.

Résumé

Der einzigartige Bildband zum 30. Todestag am 12. Februar 2019

Texte suppl.

Zum veritablen Prachtband machen dieses Buch die opulenten Bildstrecken der Fotografin Hertha Hurnaus, welche Bernhards exzentrische Interieurs perfekt abgelichtet hat. (Der Standard, Christoph Winder)

Commentaire

Zum veritablen Prachtband machen dieses Buch die opulenten Bildstrecken der Fotografin Hertha Hurnaus, welche Bernhards exzentrische Interieurs perfekt abgelichtet hat. (Der Standard, Christoph Winder) Der Standard 20190202

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.