Fr. 50.90

Remo Salvadori - Continuo Infinito Presente. Sostare Nel Momento. Katalog zur Ausstellung in der Stiftung Insel Hombroich

Anglais, Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der italienische Künstler Remo Salvadori (geb. 1947 in Cerreto Guidi, lebt und arbeitet in Mailand) gelangte mit plastischen installativen Werken zu internationaler Bekanntheit. So nahm er in den 1980er und 1990er Jahren dreimal an der Biennale in Venedig und an der documenta VII und IX in Kassel teil. Dieses Buch dokumentiert seine erste Einzelausstellung in Deutschland auf der Insel Hombroich mit ausgewählten Arbeiten aus vier Jahrzehnten sowie mehreren ortsspezifisch entwickelten Skulpturen. Die meist auf Grundformen wie Kreis, Quadrat und Dreieck reduzierten Geometrien loten die Grenze zwischen Zwei- und Dreidimensionalität aus. Im Prozess der Bearbeitung durch den Künstler erfahren sie eine spirituelle und meditative Aufladung. Dabei geht es bei Salvadori immer wieder darum, mit der Natur und ihren Elementen und letztlich mit dem Menschen in Kontakt zu treten. Der zentrale Teil der Publikation ist ein Fotoessay des renommierten Kunstfotografen Attilio Maranzano. Die Texte schrieben Frank Boehm und Germano Celant.

A propos de l'auteur

Der italienische Künstler Remo Salvadori (geb. 1947 in Cerreto Guidi, lebt und arbeitet in Mailand) gelangte mit plastischen installativen Werken zu internationaler Bekanntheit.

Résumé

Der italienische Künstler Remo Salvadori (geb. 1947 in Cerreto Guidi, lebt und arbeitet in Mailand) gelangte mit plastischen installativen Werken zu internationaler Bekanntheit. So nahm er in den 1980er und 1990er Jahren dreimal an der Biennale in Venedig und an der documenta VII und IX in Kassel teil. Dieses Buch dokumentiert seine erste Einzelausstellung in Deutschland auf der Insel Hombroich mit ausgewählten Arbeiten aus vier Jahrzehnten sowie mehreren ortsspezifisch entwickelten Skulpturen. Die meist auf Grundformen wie Kreis, Quadrat und Dreieck reduzierten Geometrien loten die Grenze zwischen Zwei- und Dreidimensionalität aus. Im Prozess der Bearbeitung durch den Künstler erfahren sie eine spirituelle und meditative Aufladung. Dabei geht es bei Salvadori immer wieder darum, mit der Natur und ihren Elementen und letztlich mit dem Menschen in Kontakt zu treten. Der zentrale Teil der Publikation ist ein Fotoessay des renommierten Kunstfotografen Attilio Maranzano. Die Texte schrieben Frank Boehm und Germano Celant.

Détails du produit

Auteurs Remo Salvadori
Collaboration Stiftun Insel Hombroich (Editeur), Stiftung Insel Hombroich (Editeur), Stiftung Insel Hombroich (Editeur)
Edition Distanz Verlag
 
Langues Anglais, Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 25.10.2019
 
EAN 9783954762675
ISBN 978-3-95476-267-5
Pages 214
Dimensions 226 mm x 273 mm x 25 mm
Poids 1259 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Arts plastiques

Skulptur : Bildbände, Monographien, Moderne Kunst; Bildbände, Monographien, Natur, Kunst, Skulptur, Geometrie, Italien, Künste, Bildende Kunst allgemein, Künstler, Fotograf, Werke, geometrische Form, Kunstfotograf, Insel Hombroich, Hombroich, auseinandersetzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.