Fr. 25.50

Ostwärts - Oder wie man mit den Händen Suppe isst, ohne sich nachher umziehen zu müssen. Zur TV-Reihe Ostwärts

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Reisererzählungen einer Rucksacktour von Leipzig durch Osteuropa bis in die Mongolei
In diesem Buch zur erfolgreichen MDR TV-Serie »Ostwärts« erzählt die begnadete Journalistin Julia Finkernagel launig und geistreich von ihrer ganz persönlichen Premiere als "Go East"-Travellerin, den sehr speziellen Reise-Highlights und kleineren und größeren Katastrophen auf der Tour von Leipzig bis tief in die Mongolei. Auch die witzigen Ungeheuerlichkeiten, die es niemals in die TV-Version schafften, werden in den ebenso scharfsinnigen wie humorvollen Travel-Episoden nicht verschwiegen!
Ein Blick hinter die Kulissen der TV-Serie »Ostwärts«
Entgegen anderer Annahmen reiste Julia Finkernagel nicht mit einem großen Fernseh-Team, sondern allein mit einem Kameramann und einem Träger und bestritt die Reise mit kleinem Budget. Dass dabei viel improvisiert werden musste, sorgt in den kurzweiligen Reiseberichten für die allerbesten Pointen, und vieles von dem, was hinter den Kulissen passierte, findet der Leser im Buch.
Eine Rucksackreise durch elf Länder und Regionen
In rund 25 kurzen Travel-Episoden geht die Reise ab Leipzig durch Polen, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien und über Georgien, Südrussland und den Kaukasus, Kirgistan, Tadschikistan und Usbekistan bis in die Mongolei. Julia erklärt, wie man in Usbekistan Suppe mit den Händen isst, ohne sich danach umziehen zu müssen und erzählt von der mongolischen Familie, die dem Drehteam als Zeichen der Freundschaft einen frisch geschlachteten Ziegenkopf in den Fußraum stellt. Sie berichtet, wie sie sich in der Slowakei auf der Burg der Blutgräfin gruselte, in Russland im Gefängnis landete und erklärt, warum in Kirgistan der Tee dreimal zurück in die Kanne gegossen wird. Ausgespart wird auch nicht, dass sie in Rumänien tatsächlich Peter Maffay begegnet ist.

A propos de l'auteur

Julia Finkernagel war Managerin, bevor sie zu einem Sabbatjahr und Rucksacktrip aufbrach. Aufgrund ihrer launigen Reiseberichte wurde sie 2008 vom MDR angeheuert und bekam ihre eigene Reiseserie Ostwärts. Mittlerweile arbeitet die preisgekrönte Filmemacherin und Bestsellerautorin u. a. von Ostwärts und Immer wieder Ostwärts (beides Knesebeck) auch als Coach.

Résumé

Reisererzählungen einer Rucksacktour von Leipzig durch Osteuropa bis in die Mongolei
In diesem Buch zur erfolgreichen MDR TV-Serie »Ostwärts« erzählt die gewitzte Journalistin Julia Finkernagel launig und geistreich von ihrer ganz persönlichen Premiere als „Go East“-Travellerin, den sehr speziellen Reise-Highlights und kleineren und größeren Katastrophen auf der Tour von Leipzig bis tief in die Mongolei. Auch die witzigen Ungeheuerlichkeiten, die es niemals in die TV-Version schafften, werden in den ebenso scharfsinnigen wie humorvollen Travel-Episoden nicht verschwiegen!
Ein Blick hinter die Kulissen der TV-Serie »Ostwärts«
Entgegen anderer Annahmen reiste Julia Finkernagel nicht mit einem großen Fernseh-Team, sondern allein mit einem Kameramann und einem Träger und bestritt die Reise mit kleinem Budget. Dass dabei viel improvisiert werden musste, sorgt in den kurzweiligen Reiseberichten für die allerbesten Pointen, und vieles von dem, was hinter den Kulissen passierte, findet der Leser im Buch.
Eine Rucksackreise durch elf Länder und Regionen

In rund 25 kurzen Travel-Episoden geht die Reise ab Leipzig durch Polen, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien und über Georgien, Südrussland und den Kaukasus, Kirgistan, Tadschikistan und Usbekistan bis in die Mongolei. Julia erklärt, wie man in Usbekistan Suppe mit den Händen isst, ohne sich danach umziehen zu müssen und erzählt von der mongolischen Familie, die dem Drehteam als Zeichen der Freundschaft einen frisch geschlachteten Ziegenkopf in den Fußraum stellt. Sie berichtet, wie sie sich in der Slowakei auf der Burg der Blutgräfin gruselte, in Russland im Gefängnis landete und erklärt, warum in Kirgistan der Tee dreimal zurück in die Kanne gegossen wird. Ausgespart wird auch nicht, dass sie in Rumänien tatsächlich Peter Maffay begegnet ist.


Texte suppl.


»Julia Finkernagel ist eine temperamentvolle, witzige Erzählerin ihrer Reisegeschichten. Mit ihrem atmosphärischen Bildervortrag hat sie die Zuhörer mit auf eine Reise in weitgehend unbekannte Regionen genommen und gut unterhalten.«


Thomas Kraft, Münchner Bücherschau (Veranstalterstimme)


»Julia Finkernagel hat uns mit ihrer Lesung einen gelungenen, lustigen und sehr interessanten Abend beschert. Wir hatten alle sehr viel Spaß!«


Thalia Offenbach


 

Détails du produit

Auteurs Julia Finkernagel
Edition Knesebeck
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2021
 
EAN 9783957282866
ISBN 978-3-95728-286-6
Pages 240
Dimensions 140 mm x 210 mm x 22 mm
Poids 422 g
Illustrations 87 farb. Abb.
Thèmes Knesebeck Stories
Knesebeck Stories
Catégories Voyage > Récits de voyage

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Asien : Berichte, Erinnerungen, Reisebericht, Osteuropa, Osteuropa : Berichte, Erinnerungen, Ungarn, Polen, Asien, Kaukasus, Rumänien, Slowakei, Usbekistan, Georgien, Reiseberichte, Reiseliteratur, Zentralasien, Osten, Bulgarien, Backpacking, Reiseerzählung, Peter Maffay, Kirgistan, Tadschikistan, TV Serie, MDR, Südrußland, Rucksacktour, Go East

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.