Fr. 25.50

Fake und Fiktion - Über die Erfindung von Wahrheit

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Schluss mit dem Starren auf die Faktenchecks! Zur Halbzeit der Präsidentschaft von Donald Trump wissen alle, dass die Fiktion im Gewande des Fakes die Vorherrschaft der Fakten abgelöst hat. Die Instanz für Fragen der Fiktion, die Literaturwissenschaft, hat sich aber bislang vornehm zurückgehalten. Nun nimmt sich der Literaturwissenschaftler Thomas Strässle der Sache an. Jeder Fake ist eine Form von Fiktion, wie auch ein Roman Fiktion ist. Aber nicht jede Fiktion ist auch ein Fake. Was muss passieren, damit eine Fiktion als Fake für wahr gehalten wird? Wie lernen wir, Lügen zu unterscheiden - die schönen Lügen der Literatur von den bösen Lügen der Fakes? Davon handelt Strässles großer Essay.

A propos de l'auteur


Thomas Strässle, geboren 1972 in Baden (CH), ist Professor für Literaturwissenschaft an der Universität Zürich und leitet an der Hochschule der Künste Bern das transdisziplinäre Institut Y. Außerdem ist er ausgebildeter Konzertflötist und arbeitet als freier Musiker. Er lebt in Zürich. Bei Hanser erschien zuletzt: Gelassenheit. Über eine andere Haltung zur Welt (2013). https://www.rose.uzh.ch/de/avl/persons/straessle.html


Commentaire

"Es ist das größte Lob für ein Buch, wenn es seine Leser nicht nur überzeugt, sondern zum Handeln bewegt." Daniel-Pascal Zorn, Süddeutsche Zeitung, 05.04.19 "Um Fakes zu entlarven, hilft es, vermeintliche Wahrheiten weniger nach dem zu beurteilen, was sie behaupten, sondern danach, wie sie dies tun. Thomas Strässle liefert das Werkzeug dazu." Thomas Ribi, Neue Zürcher Zeitung, 12.04.19 "Das Büchlein von Thomas Strässle schafft Klarheit: Es führt zuerst die Begriffe bedrohlich nahe zueinander, bloss, um sie dann wieder voneinander zu trennen. Wer den Fake bekämpfen will, muss sich der Fiktion stellen." Guido Kalberer; Tages-Anzeiger;18.04.19

Détails du produit

Auteurs Thomas Strässle
Edition Hanser
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 11.03.2019
 
EAN 9783446262294
ISBN 978-3-446-26229-4
Pages 96
Dimensions 120 mm x 201 mm x 9 mm
Poids 135 g
Thème Edition Akzente
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Essais, chroniques, critiques littéraires, entretiens

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Literaturwissenschaft, Lüge, Populismus, Wahrheit, Swissness, Verschwörungstheorie, Politik, Blase, Trump, Fiktion, Lügenpresse, Fake, Erzähltheorie, Faktualität

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.