Fr. 58.50

Reformation im Islam - Perspektiven und Grenzen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Dass der Islam in der modernen Welt, die von Demokratie, Säkularismus und Fortschritt geprägt ist, nur bestehen könne, wenn er eine Reformation durchlaufe, wird von den einen behauptet, von den anderen bestritten und ist Gegenstand einer bis heute andauernden Debatte, die sich mindestens bis auf das frühe 20. Jahrhundert zurückverfolgen lässt. Dieser Sammelband lässt Stimmen für und wider eine Reformation im Islam zu Wort kommen und rückt die Debatte in das Licht aktueller Ereignisse und Herausforderungen, zu denen nicht zuletzt der Aufstieg des Salafismus gehört.
 
Der Inhalt

  • Einführung
  • Reformation als Herausforderung
  • Islam und Politik
  • Reformation und die Geschlechterfrage
  •  Vergleichende Perspektiven



Die Zielgruppen

  • Philosophen
  • Theologen
  • Sozialwissenschaftler
  • Politik- und Religionswissenschaftler
  • Historiker


Die Herausgeber

Jörgen Erik Klußmann ist Studienleiter an der Evangelischen Akademie im Rheinland und nebenberuflich Coach und Trainer für soziokulturelle und religiöse Sensibilisierung sowie für systemische Konflikttransformation.
Dr. Michael Kreutz ist Politologe und Orientalist in Bochum mit den Arbeitsschwerpunkten Moderne Geschichte des Nahen Ostens und Südosteuropas, politische Ideengeschichte, Europa und der Islam, Religion und Politik.
Aladdin Sarhan ist Islamwissenschaftlicher Referent und Sachverständiger in der Abteilung Staatsschutz des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz.

Table des matières

Einführung.- Reformation als Herausforderung.- Islam und Politik.- Reformation und die Geschlechterfrage.- Vergleichende Perspektiven.

A propos de l'auteur










Jörgen Erik Klußmann ist Studienleiter an der Evangelischen Akademie im Rheinland und nebenberuflich Coach und Trainer für soziokulturelle und religiöse Sensibilisierung sowie für systemische Konflikttransformation.

Dr. Michael Kreutz ist Politologe und Orientalist in Bochum mit den Arbeitsschwerpunkten Moderne Geschichte des Nahen Ostens und Südosteuropas, politische Ideengeschichte, Europa und der Islam, Religion und Politik.
Aladdin Sarhan ist Islamwissenschaftlicher Referent und Sachverständiger in der Abteilung Staatsschutz des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz.



Détails du produit

Collaboration Jörgen Klußmann (Editeur), Jörgen Erik Klußmann (Editeur), Michae Kreutz (Editeur), Michael Kreutz (Editeur), Aladdin Sarhan (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 15.07.2019
 
EAN 9783658230036
ISBN 978-3-658-23003-6
Pages 247
Dimensions 148 mm x 210 mm x 14 mm
Poids 344 g
Illustrations IX, 247 S. 2 Abb.
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Religion: général, ouvrages de référence
Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Général, dictionnaires

Religionsphilosophie, PHILOSOPHY / Religious, Philosophie / Religion, Theologie, Aufklärung; Vernunft; Religionsgeschichte

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.