Fr. 49.70

Rhythmik - Musik und Bewegung - Transdisziplinäre Perspektiven

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Lange vor dem 'body turn' eröffnete Émile Jaques-Dalcroze (1865-1950) mit seiner musikpädagogischen Konzeption neue Perspektiven auf die Verkörperung von Musik. Die moderne Rhythmik befragt und erweitert die Vernetzung von Musik und Bewegung - auch in Verbindung mit transdisziplinären Themen wie Wahrnehmung, Entrainment, Medientransfer, kinästhetischem Hören und Aspekten künstlerischer Gestaltung.
Der Band eröffnet einen facettenreichen Einblick in historische Bezüge sowie theoretische Grundlagen der Rhythmik als disziplinübergreifende Praxisforschung. Markante Spots beleuchten die Vielfalt der künstlerischen und pädagogischen Praxis der Rhythmik - flankiert durch zahlreiche Hinweise auf multimediale Datenquellen.

A propos de l'auteur

Marianne Steffen-Wittek leitete als Professorin den Studiengang EMP/Rhythmik an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar. Seit ihrer Emeritierung lehrt sie an der Folkwang Universität der Künste in Essen und an verschiedenen Universitäten in China. Als Musikpädagogin, Autorin und Schlagzeugerin erhielt sie mehrere Preise und Auszeichnungen. Ihr praxeologischer Forschungsschwerpunkt ist der Zusammenhang von Musik und Bewegung in der Populären Musik. Sie komponiert Jazzmusik und ist Schlagzeugerin und Vibraphonistin in einem Jazz-Quartett.Dorothea Weise hat an der Musikhochschule Köln Rhythmik studiert und lehrt als Professorin für Rhythmik an der Universität der Künste Berlin. Sie ist seit 2008 im Vorstand des Arbeitskreises Musik und Bewegung/Rhythmik an Hochschulen e.V. (AMBR) sowie seit 2016 im Leitungsgremium des internationalen Rhythmikverbands FIER. Ihr theoretisches wie praktisches Hauptinteresse gilt der künstlerisch-ästhetischen Wahrnehmungs- und Ausdrucksdifferenzierung in der Auseinandersetzung mit der Wechselbeziehung von Musik und Bewegung.Dierk Zaiser ist Leiter des Instituts für Musik und Bewegung/Rhythmik (IMBR) an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen. Er lehrt als Professor mit den Schwerpunkten Rhythmik, Rhythmik-Performance (Master) sowie Erwachsenendidaktik (Bachelor) und Inklusion. Dierk Zaiser promovierte in Erziehungswissenschaften zum Dr. paed. mit dem Thema »Rhythmus und Performance«. Er gewann mehrere nationale Auszeichnungen für seine musikpädagogischen Aktivitäten sowie den Europäischen Rhythmikwettbewerb 1995.

Résumé

Lange vor dem ›body turn‹ eröffnete Émile Jaques-Dalcroze (1865-1950) mit seiner musikpädagogischen Konzeption neue Perspektiven auf die Verkörperung von Musik. Die moderne Rhythmik befragt und erweitert die Vernetzung von Musik und Bewegung – auch in Verbindung mit transdisziplinären Themen wie Wahrnehmung, Entrainment, Medientransfer, kinästhetischem Hören und Aspekten künstlerischer Gestaltung.Der Band eröffnet einen facettenreichen Einblick in historische Bezüge sowie theoretische Grundlagen der Rhythmik als disziplinübergreifende Praxisforschung. Markante Spots beleuchten die Vielfalt der künstlerischen und pädagogischen Praxis der Rhythmik – flankiert durch zahlreiche Hinweise auf multimediale Datenquellen.

Texte suppl.

Besprochen in:www.tanznetz.de, 04.03.2020, Stephanie Schroedtertanz, 4 (2020), Hartmut Regitz

Commentaire

»[Das Buch] zeigt eindrucksvoll, dass die Rhythmik nicht bloß in der Praxis anspruchsvoll betrieben wird, sondern dass auch die wissenschaftliche Reflexion dieser Praxis auf einem hohen Niveau erfolgt.«

Max Fuchs, Zeitschrift Ästhetische Bildung, 11 (2019) 20200309

Détails du produit

Collaboration Marianne Steffen-Wittek (Editeur), Dorothe Weise (Editeur), Dorothea Weise (Editeur), Zaise (Editeur), Dierk Zaiser (Editeur)
Edition Transcript
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.08.2019
 
EAN 9783837643718
ISBN 978-3-8376-4371-8
Pages 446
Dimensions 149 mm x 226 mm x 31 mm
Poids 686 g
Illustrations 37 SW-Abb., 13 Farbabb.
Thèmes Musik und Klangkultur
Musik und Klangkultur
Catégories Sciences humaines, art, musique > Sciences humaines en général

Wahrnehmung, Ästhetik, Musikwissenschaft, Musik, Perkussion, Jazz, Performance, Improvisation, Körper, Tanz, Dance, Theater, Tanz, Rhythmus, Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Music, Aesthetics, Musiktheorie, Musicology, optimieren, Musikwissenschaft und Musiktheorie, Perception, Neue Musik, Rhythmik, Percussion, Embodiment, Musik / Musiklehre, Musiktheorie, Wissenschaft, Improvisation; Embodiment; Wahrnehmung; Kinästhetik; Entrainment; Performance; eorie; Rhythmus; Perkussion; Jazz; Neue Tanz; Musik; Körper; Musikwissenschaft; Tanzwissenschaft; Ästhetik, New Music, The arts, Social Sciences, Rhythm, Dance Studies, Tanzwissenschaft, Kinästhetik, Philosophie Ästhetik, Theory of Music, Philosophy and psychology, Culture and institutions, Groups of people, Higher education (Tertiary education), Social problems of and services to groups of people, Stage presentations, General principles and musical forms, Athletic and outdoor sports and games, Kinesthetics, Eurhythmics, Music and Movement, Entrainment

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.