Fr. 40.50

Serious Work - Meetings und Workshops mit der Lego® Serious Play® Methode moderieren. mit bewusster Inkompetenz. Mit Fallbeispielen zu: Finden eigener Ziele, Teambuilding, Brainstorming, Werten und Verhalten, Gemeinsamer Vision

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus


Es war eine verrückte Idee, die Johan Roos und Bart Victor 1996 hatten. Sie half Menschen dabei, auf eine ganz neue Art zu kommunizieren, zu verstehen und Dinge zu betrachten. Auf einmal nutzten Zehntausende erwachsende Menschen LEGO® – LEGO® Serious Play®!


Die Kombination aus einer verbesserten zwischenmenschlichen Kommunikation und den neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung erwies sich als durchschlagend:

  • LEGO Serious Play fördert Kreativität und Innovationskraft durch das Zusammenwirken von Kopf und Händen,
  • verbessert die Kommunikation der Teilnehmer untereinander, da Storytelling zu erbauten Lösungsmodellen elementarer Bestandteil der Methode ist, und
  • baut das Wissen und die Erfahrung aller Teilnehmer eines Workshops mit ein und bringt diese in einem auf Wertschätzung und gemeinsamen Erfolg ausgelegten Format zusammen.



Menschen führen plötzlich sinnhafte Gespräche. Manager beginnen, ihre Teams wirklich zu unterstützen und zu begleiten. Sie lernen, ihre Ansichten zu reflektieren und nutzen lebhafte Metaphern, um sich auch emotional zu beteiligen.


Dieses komplett vierfarbig gestaltete Buch führt Sie in LEGO Serious Play ein. Davon profitieren nicht nur die Teilnehmer von Workshops, sondern auch Teamverantwortliche, Moderatoren, Organisationsentwickler und Trainer.


Aus dem Inhalt:
Kapitel 1: Unterstützen und begleiten – Die Grundhaltung partizipativer Führung
Kapitel 2: Resultate statt Referate – Die Bedeutung einer ergebnisorientierten Haltung in Meetings und Workshops
Kapitel 3: LEGO Serious Play – Grundlagen vor Beginn des Workshops
Kapitel 4: LEGO Serious Play – „Skills Building“
Kapitel 5: Anwendungsbeispiele und Fallstudien
Kapitel 6: Praktische Tipps
Kapitel 7: Werden Sie ein echter Virtuose


Über die Autoren:
Sean Blair ist Gründer von ProMeet, einem internationalen Trainingsinstitut. Er nutzt u.a. LEGO Serious Play in Meetings, Workshops und Konferenzen, um Menschen weltweit bei Lernen, Wachstum und Wandel zu unterstützen. In der LEGO Serious Play-Community gehört Sean zu den aktivsten Experten. Er ist Mitglied im Führungsteam der EMENA International Association of Facilitators (IAF) und Gewinner des „Facilitation Impact Award“.


Marko Rillo war einer der ersten Nutzer von LEGO Serious Play. Er leitet Workshops sowohl bei kleinen Start-ups als auch bei multinationalen Konzernen. Marko hat sogar einmal eine Regierung dabei unterstützt, eine Vision ihres Landes zu entwickeln.


Jens Dröge war für die Übersetzung aus dem Englischen verantwortlich. Es ist Business Coach, Change Manager und Certified LEGO® Serious Play® Facilitator mit eigenem Institut.

Résumé


Es war eine verrückte Idee, die Johan Roos und Bart Victor 1996 hatten. Sie half Menschen dabei, auf eine ganz neue Art zu kommunizieren, zu verstehen und Dinge zu betrachten. Auf einmal nutzten Zehntausende erwachsende Menschen LEGO® LEGO® Serious Play®!

Die Kombination aus einer verbesserten zwischenmenschlichen Kommunikation und den neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung erwies sich als durchschlagend:

  • LEGO Serious Play fördert Kreativität und Innovationskraft durch das Zusammenwirken von Kopf und Händen,
  • verbessert die Kommunikation der Teilnehmer untereinander, da Storytelling zu erbauten Lösungsmodellen elementarer Bestandteil der Methode ist, und
  • baut das Wissen und die Erfahrung aller Teilnehmer eines Workshops mit ein und bringt diese in einem auf Wertschätzung und gemeinsamen Erfolg ausgelegten Format zusammen.


Menschen führen plötzlich sinnhafte Gespräche. Manager beginnen, ihre Teams wirklich zu unterstützen und zu begleiten. Sie lernen, ihre Ansichten zu reflektieren und nutzen lebhafte Metaphern, um sich auch emotional zu beteiligen.

Dieses komplett vierfarbig gestaltete Buch führt Sie in LEGO Serious Play ein. Davon profitieren nicht nur die Teilnehmer von Workshops, sondern auch Teamverantwortliche, Moderatoren, Organisationsentwickler und Trainer.

Aus dem Inhalt:
Kapitel 1: Unterstützen und begleiten Die Grundhaltung partizipativer Führung

Kapitel 2: Resultate statt Referate Die Bedeutung einer ergebnisorientierten Haltung in Meetings und Workshops

Kapitel 3: LEGO Serious Play Grundlagen vor Beginn des Workshops

Kapitel 4: LEGO Serious Play Skills Building

Kapitel 5: Anwendungsbeispiele und Fallstudien

Kapitel 6: Praktische Tipps

Kapitel 7: Werden Sie ein echter Virtuose

Über die Autoren:
Sean Blair ist Gründer von ProMeet, einem internationalen Trainingsinstitut. Er nutzt u.a. LEGO Serious Play in Meetings, Workshops und Konferenzen, um Menschen weltweit bei Lernen, Wachstum und Wandel zu unterstützen. In der LEGO Serious Play-Community gehört Sean zu den aktivsten Experten. Er ist Mitglied im Führungsteam der EMENA International Association of Facilitators (IAF) und Gewinner des Facilitation Impact Award.

Marko Rillo war einer der ersten Nutzer von LEGO Serious Play. Er leitet Workshops sowohl bei kleinen Start-ups als auch bei multinationalen Konzernen. Marko hat sogar einmal eine Regierung dabei unterstützt, eine Vision ihres Landes zu entwickeln.

Jens Dröge war für die Übersetzung aus dem Englischen verantwortlich. Es ist Business Coach, Change Manager und Certified LEGO® Serious Play® Facilitator mit eigenem Institut.

Texte suppl.

"(...) Endlich ein Buch, das die 1996 von Lego entwickelte Lego-Serious-Play-Methode leicht verständlich erklärt und ihren Einsatz so beschreibt, dass man Lust aufs Mitspielen bekommt. Wir verdanken das insbesondere den 104 Seiten mit Fallbeispielen und weiteren 134 Seiten mit praktischen Tipps für die Moderatoren, die benötigt werden, um die Spieler kontinuierlich anzuleiten. (...) Unser Wissen über unsere Ziele steckt offenbar nicht nur in unserem Kopf, sondern auch in Form von Gefühlen in unserem Körper und wird über die Hände im Außen sichtbar und somit besprechbar. Die Methode eignet sich ganz besonders für die Team- und Organisationsentwicklung. Das Buch überzeugt mit Geschichten, schönen Fotos und Grafiken sowie mit Links zu Arbeitshilfen."

in: wirtschaft + weiterbildung 7-8/19, zur 1. Auflage 2019

Commentaire

"(...) Endlich ein Buch, das die 1996 von Lego entwickelte Lego-Serious-Play-Methode leicht verständlich erklärt und ihren Einsatz so beschreibt, dass man Lust aufs Mitspielen bekommt. Wir verdanken das insbesondere den 104 Seiten mit Fallbeispielen und weiteren 134 Seiten mit praktischen Tipps für die Moderatoren, die benötigt werden, um die Spieler kontinuierlich anzuleiten. (...) Unser Wissen über unsere Ziele steckt offenbar nicht nur in unserem Kopf, sondern auch in Form von Gefühlen in unserem Körper und wird über die Hände im Außen sichtbar und somit besprechbar. Die Methode eignet sich ganz besonders für die Team- und Organisationsentwicklung. Das Buch überzeugt mit Geschichten, schönen Fotos und Grafiken sowie mit Links zu Arbeitshilfen."
in: wirtschaft + weiterbildung 7-8/19, zur 1. Auflage 2019

Détails du produit

Auteurs Sea Blair, Sean Blair, Marko Rillo
Collaboration Jens Dröge (Traduction)
Edition Vahlen
 
Titre original Serious Work - How To Facilitate Meetings &Workshops Using The Lego Serious Play Method
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 20.03.2019
 
EAN 9783800659579
ISBN 978-3-8006-5957-9
Pages 256
Dimensions 216 mm x 19 mm x 216 mm
Poids 634 g
Illustrations m. zahlr. farb. Abb.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Unternehmenskultur, Moderation, Verstehen, Organisation, Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen, Management: Innovation, Workshop, Storytelling

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.