Fr. 34.50

Der Allesverkäufer - Jeff Bezos und das Imperium von Amazon

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Inside Amazon
Bewundert, gefürchtet und hart kritisiert: Firmengründer Jeff Bezos und sein Unternehmen Amazon mit Sitz in Seattle ist längst nicht nur der größte Onlineeinzelhändler der Welt. In beängstigendem Tempo treibt der Erfinder des Kindle die digitale Wirtschaft vor sich her und erobert immer mehr Geschäftsfelder: von Hardware, Logistik, digitalem Content und künstlicher Intelligenz - Alexa lässt grüßen - bis zu einem ehrgeizigen Raumfahrtprojekt. Was ist das Geheimnis des Systems Amazon? Wer zahlt den Preis? Der Technologieexperte Brad Stone ist der Erste mit Zugang zum Zentrum der Macht. Er liefert den spannenden Insiderblick auf Licht und Schatten der Erfolgsgeschichte des Netzgiganten, auf das Profil seines rücksichtslos kompetitiven Gründers sowie den Ausblick auf seine Zukunft.

Table des matières

INHALT

Vorwort 7
Prolog: Der Laden für alles 9

TEIL 1
GLAUBEN IST ALLES
1. Das Haus der Algorithmen 23
2. Das Buch Bezos 38
3. Fieberträume 78
4. Milliravi 119

TEIL 2
LITERARISCHE EINFLÜSSE
5. Rocket Boy 161
6. Die Chaostheorie 184
7. Ein Technologieunternehmen, kein Einzelhändler 222
8. Fiona 258

TEIL 3
MISSIONAR ODER SÖLDNER?
9. Der Start ist geglückt 297
10. Praktische Überzeugungen 325
11. Das Königreich der Fragezeichen 363
Epilog 387
Dank 401

Anhang
Jeffs Lektürekanon 404
Anmerkungen 407

A propos de l'auteur

Brad Stone schrieb für die New York Times über neue Technologien und arbeitet heute für Bloomberg Businessweek in San Francisco. Er verfügt über hervorragende Quellen und Insiderberichte von Freunden und Feinden, dank derer er über die Macht, die Geheimnisse und den Erfolg von Jeff Bezos und seinem Web-Riesen berichtet.

Résumé

Inside Amazon
Bewundert, gefürchtet und hart kritisiert: Firmengründer Jeff Bezos und sein Unternehmen Amazon mit Sitz in Seattle ist längst nicht nur der größte Onlineeinzelhändler der Welt. In beängstigendem Tempo treibt der Erfinder des Kindle die digitale Wirtschaft vor sich her und erobert immer mehr Geschäftsfelder: von Hardware, Logistik, digitalem Content und künstlicher Intelligenz - Alexa lässt grüßen - bis zu einem ehrgeizigen Raumfahrtprojekt. Was ist das Geheimnis des Systems Amazon? Wer zahlt den Preis? Der Technologieexperte Brad Stone ist der Erste mit Zugang zum Zentrum der Macht. Er liefert den spannenden Insiderblick auf Licht und Schatten der Erfolgsgeschichte des Netzgiganten, auf das Profil seines rücksichtslos kompetitiven Gründers sowie den Ausblick auf seine Zukunft.

Texte suppl.

"Haarklein und spannend beschrieben.", Impulse, 01.12.2013

"Ein hochspannendes Unternehmerportrait. Wer sich für Biografien über Steve Jobs oder Bill Gates begeisterte, liest dieses Buch mit Genuss.", Neues Deutschland, 18.02.2014

"Der Journalist Brad Stone arbeitet die Facetten von Amazons Aufstieg sehr anschaulich heraus, schildert das visionäre Wesen Bezos' ebenso wie den kalten, mechanistischen Blick auf Zahlen." Michael Leitl, Harvard Business Manager, 01.12.2013

"Brad Stone ist der Erste mit Zugang zum Zentrum der Macht und liefert einen spannenden Insiderblick.", Wirtschaftsblatt, 17.02.2014

"Der amerikanische Journalist Brad Stone porträtiert den Amazon-Gründer Jett Bezos als einen Mann, der das Fürchten lehrt." Thomas Thiel, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.10.2013

"Brad Stone hat ein außergewöhnlich gut recherchiertes Buch abgeliefert, das dem gewöhnlich äußerst zugeknöpften Amazon-Imperium und seinem kommunikationsgeschulten CEO reichlich oft hinter die Fassade schaut.", René Kohl. Das Blog, 28.10.2013

"Eine neue Biographie über den Amazon-Gründer Jeff Bezos verrät, weshalb Amerika ideale Voraussetzungen für einen rasanten Aufstieg zum Milliardär bietet - und warum diese Kultur in Europa aneckt.", Handelsblatt, 01.11.2013

"Beeindruckend detailreiche Recherchen ... 'Der Allesverkäufer' zeigt die Regeln des zeitgemäßen Kapitalismus: Erfolgreich ist, wer auf allen Ebenen den totalen Sieg der Algorithmen über den Menschen feiert." Kilian Trotier, Die Zeit, 05.12.2013

"Bislang hat kein Autor das Phänomen Amazon und dessen Schöpfer Jeff Bezos schonungsloser und treffender beschrieben." Benedikt Fuest, Die Welt, 15.10.2013

"Statt es sich einfach zu machen, hat Stone Fakten über Bezos ausgegraben, die man zuvor nicht kannte." Kathrin Werner, Süddeutsche Zeitung, 26.10.2013

"Eine detailreiche, geradlinige Biographie, die auf akribischer Recherche beruht.", Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.11.2013

»Offen, ehrlich, direkt – und auch nicht schonend. Gut recherchiert liegt hier ein Buch auf dem Tisch, in das jeder, der sich für Erfolgsmenschen – aber auch den Preis, den sie zahlen müssen – interessiert, einen Blick werfen sollte!« Regio-Manager, 24.06.2019

Commentaire

"Haarklein und spannend beschrieben.", Impulse, 01.12.2013 "Ein hochspannendes Unternehmerportrait. Wer sich für Biografien über Steve Jobs oder Bill Gates begeisterte, liest dieses Buch mit Genuss.", Neues Deutschland, 18.02.2014 "Der Journalist Brad Stone arbeitet die Facetten von Amazons Aufstieg sehr anschaulich heraus, schildert das visionäre Wesen Bezos' ebenso wie den kalten, mechanistischen Blick auf Zahlen." Michael Leitl, Harvard Business Manager, 01.12.2013 "Brad Stone ist der Erste mit Zugang zum Zentrum der Macht und liefert einen spannenden Insiderblick.", Wirtschaftsblatt, 17.02.2014 "Der amerikanische Journalist Brad Stone porträtiert den Amazon-Gründer Jett Bezos als einen Mann, der das Fürchten lehrt." Thomas Thiel, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.10.2013 "Brad Stone hat ein außergewöhnlich gut recherchiertes Buch abgeliefert, das dem gewöhnlich äußerst zugeknöpften Amazon-Imperium und seinem kommunikationsgeschulten CEO reichlich oft hinter die Fassade schaut.", René Kohl. Das Blog, 28.10.2013 "Eine neue Biographie über den Amazon-Gründer Jeff Bezos verrät, weshalb Amerika ideale Voraussetzungen für einen rasanten Aufstieg zum Milliardär bietet - und warum diese Kultur in Europa aneckt.", Handelsblatt, 01.11.2013 "Beeindruckend detailreiche Recherchen ... 'Der Allesverkäufer' zeigt die Regeln des zeitgemäßen Kapitalismus: Erfolgreich ist, wer auf allen Ebenen den totalen Sieg der Algorithmen über den Menschen feiert." Kilian Trotier, Die Zeit, 05.12.2013 "Bislang hat kein Autor das Phänomen Amazon und dessen Schöpfer Jeff Bezos schonungsloser und treffender beschrieben." Benedikt Fuest, Die Welt, 15.10.2013 "Statt es sich einfach zu machen, hat Stone Fakten über Bezos ausgegraben, die man zuvor nicht kannte." Kathrin Werner, Süddeutsche Zeitung, 26.10.2013 "Eine detailreiche, geradlinige Biographie, die auf akribischer Recherche beruht.", Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.11.2013 »Offen, ehrlich, direkt - und auch nicht schonend. Gut recherchiert liegt hier ein Buch auf dem Tisch, in das jeder, der sich für Erfolgsmenschen - aber auch den Preis, den sie zahlen müssen - interessiert, einen Blick werfen sollte!« Regio-Manager, 24.06.2019

Détails du produit

Auteurs Brad Stone
Collaboration Bernhard Schmid (Traduction), Bernhard Aus d. Engl. Schmid (Traduction)
Edition Campus Verlag
 
Titre original Up the Amazon. The Everything Store. Jeff Bezos and the Age of Amazon
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 06.12.2018
 
EAN 9783593510620
ISBN 978-3-593-51062-0
Pages 416
Dimensions 135 mm x 214 mm x 27 mm
Poids 546 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Economie privée, entreprise

E-Commerce, Wirtschaft, Versandhandel, Biografie, Programm, alexa, Unternehmensgeschichte, Biography, 1301 Wirtschaft & Gesellschaft, Sachbuch (Gruppe 1) (CAM), Online-Handel, Business history, Jeff Bezos, Mail order business, auseinandersetzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.