épuisé

Analyse von Tourismusregionen an der Schnittstelle Gesellschaft-Natur - Das Konzept Sozial-ökologisches Regime zur Erfassung kollektiver Handlungsfähigkeit in der Tourismusregion Wallis

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Die Entwicklung von touristischen Wertschöpfungssystemen im Berggebiet steht mit zunehmendem Struktur- und Klimawandel vor grossen Herausforderungen. Die Transformation von energie- und ressourcenintensiven Wertschöpfungssystemen stellt uns vor komplexe Problemstellungen. Eine nachhaltige Entwicklung des Tourismus ist eine gangbare Option. Doch was genau bedeutet die nachhaltige Entwicklung eines touristischen Wertschöpfungssystems? Welche Ressourcen und welche kollektiven Prozesse zeichnen den Tourismus aus? Angesichts dieser Fragen braucht es ein vertieftes Verständnis des Wertschöpfungssystems Tourismus. Heutige Nachhaltigkeitsbewertungen basieren oft auf einseitigen Systemverständnissen, welche sich auf die Betrachtung einzelner Wirkfaktoren beschränken und somit dessen Komplexität vernachlässigen. Um Problemstellungen in touristischen Wertschöpfungssystemen zu analysieren, eignet sich das Konzept des Sozial-ökologischen Regimes. Es verbessert das Systemverständnis an der Schnittstelle Gesellschaft-Natur und von kollektiven Veränderungsprozessen und schafft damit die Grundlage für Nachhaltigkeitsbewertungen und das Identifizieren von Ansatzpunkten für dessen Veränderung.

A propos de l'auteur










Tandiwe Erlmann hat einen Bachelor of Science Abschluss in International Hospitality Management von der Ecole hôtelière de Lausanne. Sie hat ebenfalls einen Master of Science and Arts in Sustainable Development von der Universität Basel. Heute leitet sie Projekte im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit bei der Beratungsfirma seecon gmbh.

Détails du produit

Auteurs Tandiwe Erlmann
Edition AV Akademikerverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 03.09.2018
 
EAN 9786202215091
ISBN 9786202215091
Pages 104
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Théorie et politique du développement

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.