épuisé

Fettnäpfchenführer Japan - Die Axt im Chrysanthemenwald (Ein unterhaltsamer Reiseknigge)

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Eigentlich ist es völlig unmöglich, nach Japan zu reisen, ohne sich dabei unsäglich zu blamieren. Diese Erfahrung muss auch Herr Hoffmann machen: vom Tragen der falschen Schuhe auf der Toilette bis zum ketzerischen Vergehen, die Essstäbchen in den Reis zu stecken - Herr Hoffmann lässt keine Möglichkeit aus, sich als unwissender Ausländer zu outen.
Lernen Sie von diesem Meister der fachgerechten Blamage und begleiten Sie ihn auf seiner faszinierenden Reise durch das Minenfeld der japanischen Etikette. Aber Vorsicht: Es kann sein, dass Sie beim Lesen dieses Ratgebers mehr über Japan und seine Kultur erfahren, als Sie eigentlich dachten ...
In 50 humoristischen und auf Augenhöhe erzählten Episoden berichten Kerstin und Andreas Fels über Stolpersteine der japanischen Etikette, wie man diese umgeht und warum so manches im Land der aufgehenden Sonne einfach ein wenig anders funktioniert.
Aktualisierte und komplett überarbeitete Neuausgabe mit noch mehr Fettnäpfchen

A propos de l'auteur

Nicht eine Vorliebe für Sushi ließ Andreas Fels Japanologie studieren, sondern eine Neugier auf Sprache und Kultur. Seine Frau Kerstin ließ sich gerne von dieser Begeisterung anstecken und war auf gemeinsamen Reisen nach Japan heilfroh, jemanden dabeizuhaben, der Japanisch spricht. Beide schreiben seit 1997 regelmäßig als Autoren für das Internetmagazin japanlink.de, haben Artikel für verschiedene Zeitschriften beigesteuert und bereits einige Buchprojekte gestemmt.

Résumé

Eigentlich ist es völlig unmöglich, nach Japan zu reisen, ohne sich dabei unsäglich zu blamieren. Diese Erfahrung muss auch Herr Hoffmann machen: vom Tragen der falschen Schuhe auf der Toilette bis zum ketzerischen Vergehen, die Essstäbchen in den Reis zu stecken – Herr Hoffmann lässt keine Möglichkeit aus, sich als unwissender Ausländer zu outen.
Lernen Sie von diesem Meister der fachgerechten Blamage und begleiten Sie ihn auf seiner faszinierenden Reise durch das Minenfeld der japanischen Etikette. Aber Vorsicht: Es kann sein, dass Sie beim Lesen dieses Ratgebers mehr über Japan und seine Kultur erfahren, als Sie eigentlich dachten ...
In 50 humoristischen und auf Augenhöhe erzählten Episoden berichten Kerstin und Andreas Fels über Stolpersteine der japanischen Etikette, wie man diese umgeht und warum so manches im Land der aufgehenden Sonne einfach ein wenig anders funktioniert.
Aktualisierte und komplett überarbeitete Neuausgabe mit noch mehr Fettnäpfchen

Texte suppl.

»Dieses Buch ist ein unterhaltsamer, extrem witziger Streifzug durch Japan, mit vielen Tipps und Tricks und vor allem Vorschlägen zur Vermeidung der größten Fettnäpfchen. Kleine Fußnoten mit Infos und Ergänzungen runden das Bild ab. Fazit: Ich habe das Buch genossen und beinahe schon Tränen gelacht. Wunderbar!« (Chronographics Blog)

Commentaire

»Lehrreiche und unterhaltsame Beispiele für Fettnäpfchen sowie ein Einblick in die japanische Kultur sind das Geheimrezept für diesen Reiseknigge der aufgehenden Sonne.« (We Love Japan)

Détails du produit

Auteurs Andreas Fels, Kersti Fels, Kerstin Fels, Kerstin und Andreas Fels
Edition Conbook Medien
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.06.2023
 
EAN 9783958891784
ISBN 978-3-95889-178-4
Pages 320
Dimensions 131 mm x 193 mm x 24 mm
Poids 340 g
Thèmes Fettnäpfchenführer
Fettnäpfchenführer
Catégories Voyage > Récits de voyage > Asie

Umgang, Umgangsformen, Kultur, Reisebericht, Japan; Kultur, Japan, Japan : Spezial-Reiseführer, Reisen, Verhalten, Orientieren, Japanologie, Fettnäpfchen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.