épuisé

Radenthein - Arbeiterleben und Wirtschaftswandel - zur Entstehung eines Weltkonzerns

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Radenthein entwickelte sich vom "Bauerndorf" zur Industriegemeinde.
Es ist der Werdegang einer Region, der zu Wohlstand und modernem
Leben für viele Menschen in mehreren Generationen führte.
Die fortwährenden wirtschaftlichen Veränderungen brachten immer
wieder neue Anforderungen für den Wirtschafts-, den Gesellschaftsund
den Bildungsbereich. Eine starke Arbeiterbewegung, geprägt
durch diese Industrialisierung und die einhergehende gewerkschaftliche
Organisation beeinflussten über Jahrzehnte die Region von Radenthein.
Hervorgerufen durch den Wirtschaftswandel gab es im Laufe der Zeit
wesentliche Veränderungen für den Ablauf im Betrieb, aber auch für die
von ihm abhängigen Menschen. Sie blieben vielen positiv in Erinnerung.
Das Werk setzte in der Bildungspolitik vorbildliche regionale Impulse
(Bau der Volksschule/1924, Gründung der Hauptschule/1927,
den Kindergartenbau/1931, die Errichtung des Sportplatzes/1938).
Es kam zu einem bildungsmäßigen und sozialen Anstieg. Doch es war
auch ein mit Unterstützungen zugekaufter Einfluss der Geldgeber.
Trotz der Zuwanderung aus vielen Teilen Europas, trotz vieler Sprachen
und Kulturen konnte sich in der Region Radenthein das soziale System,
das Bildungssystem und das Gesellschaftsystem im stetigen Wandel
ebenso vervollständigen wie an der Aufklärung über demokratische
Grundsätze zwischen Arbeitnehmervertretung und Firmenleitung
gemeinsam festgehalten wurde.

Détails du produit

Auteurs Martin Kowatsch
Edition ÖGB
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 05.10.2018
 
EAN 9783990463772
ISBN 978-3-99046-377-2
Pages 320
Dimensions 164 mm x 242 mm x 24 mm
Poids 878 g
Thèmes Zeitgeschichte
Zeitgeschichte
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit du travail, droit social

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.