Fr. 46.90

Erfolgreiche Umsetzung strategischer Initiativen - Sieben Erkenntnisse zur Überwindung der häufigsten Hürden

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Aber dies allein reicht nicht aus. Die wirtschaftliche Wertigkeit sagt nicht viel darüber aus, wie Sie die kurzfristigen und langfristigen Aspekte in Ihrem strategischen Denken in ein Gleichgewicht bringen können. Dazu müssen Sie die erwarteten Auswirkungen Ihrer Initiativen über einen längeren Zeitraum hinweg betrachten: - Sie benötigen Korrektur-Initiativen, um Ihre Wettbewerbsformel produktiv zu erhalten, - Sie benötigen Entwicklungs-Initiativen, um Ihre Wettbewerbsformel auch bei Ver änderungen des Umfelds funktionsfähig zu halten, - Sie benötigen Transformations-Initiativen, um Ihre zukünftige Wettbewerbsformel zu gestalten. Prioritäten lassen sich setzen, wenn die wirtschaftlichen und strategischen Auswirkungen der geplanten Initiativen durch ein erfahrenes Managementteam geprüft und bewertet werden. Sie sollten außerdem die Realisierbarkeit Ihrer beabsichtigten strategischen Initiativen bewerten: Wie erfahren und vertraut sind Sie im Umgang mit deren natürlicher Komplexi tät? die Komplexität der Umsetzung beeinflussen, sind: Faktoren, welche - eine breite Zielsetzung in der Umsetzung, - verstreute Ressourcen und bereits überbeanspruchte Ressourcen, - der Umfang an erforderlichen Veränderungen, - der Zeitrahmen der Umsetzung. Werden diese Komplexitätsfaktoren durch ein erfahrenes, strategisch denkendes Managementteam analysiert, sollte es möglich sein zu beurteilen, welche Fähigkeiten und Ressourcen vorhanden sind. Durch die Bewertung der strategischen Auswirkungen und der Komplexität ihrer Um setzung lässt sich ein Überblick über die möglichen Marschrouten für die Zukunft ent wickeln. Letztendlich muss dann das führende Management aus der eigenen Erfahrung heraus entscheiden, welche strategischen Initiativen inAngriff genommen werden sollen.

Table des matières

Fokus bestimmen
Auswahl der besten Personen
Kurs festlegen
Stimulieren von Energie
Durchdenken der Schritte
Unterstützung im Unternehmen einholen
Steuerung des Prozesses

A propos de l'auteur










Xavier Gilbert ist Emeritus Professor für Strategie am International Institute for Management Development (IMD) in Lausanne.

Bettina Büchel ist Professorin für Strategie und Organisation am IMD.

Rhoda Davidson ist Präsidentin der Beratungsgesellschaft E3 Associates International, die sich auf die Umsetzung von Ideen und Initiativen spezialisiert hat. Davor war sie am IMD für die Entwicklung von maßgeschneiderten handlungsorientierten Programmen zuständig und als Beraterin für McKinsey & Co. tätig.


Résumé

Aber dies allein reicht nicht aus. Die wirtschaftliche Wertigkeit sagt nicht viel darüber aus, wie Sie die kurzfristigen und langfristigen Aspekte in Ihrem strategischen Denken in ein Gleichgewicht bringen können. Dazu müssen Sie die erwarteten Auswirkungen Ihrer Initiativen über einen längeren Zeitraum hinweg betrachten: • Sie benötigen Korrektur-Initiativen, um Ihre Wettbewerbsformel produktiv zu erhalten, • Sie benötigen Entwicklungs-Initiativen, um Ihre Wettbewerbsformel auch bei Ver­ änderungen des Umfelds funktionsfähig zu halten, • Sie benötigen Transformations-Initiativen, um Ihre zukünftige Wettbewerbsformel zu gestalten. Prioritäten lassen sich setzen, wenn die wirtschaftlichen und strategischen Auswirkungen der geplanten Initiativen durch ein erfahrenes Managementteam geprüft und bewertet werden. Sie sollten außerdem die Realisierbarkeit Ihrer beabsichtigten strategischen Initiativen bewerten: Wie erfahren und vertraut sind Sie im Umgang mit deren natürlicher Komplexi­ tät? die Komplexität der Umsetzung beeinflussen, sind: Faktoren, welche • eine breite Zielsetzung in der Umsetzung, • verstreute Ressourcen und bereits überbeanspruchte Ressourcen, • der Umfang an erforderlichen Veränderungen, • der Zeitrahmen der Umsetzung. Werden diese Komplexitätsfaktoren durch ein erfahrenes, strategisch denkendes Managementteam analysiert, sollte es möglich sein zu beurteilen, welche Fähigkeiten und Ressourcen vorhanden sind. Durch die Bewertung der strategischen Auswirkungen und der Komplexität ihrer Um­ setzung lässt sich ein Überblick über die möglichen Marschrouten für die Zukunft ent­ wickeln. Letztendlich muss dann das führende Management aus der eigenen Erfahrung heraus entscheiden, welche strategischen Initiativen inAngriff genommen werden sollen.

Détails du produit

Auteurs Bettin Büchel, Bettina Büchel, Rhoda Davidson, Xavie Gilbert, Xavier Gilbert
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 20.07.2010
 
EAN 9783834919021
ISBN 978-3-8349-1902-1
Pages 173
Dimensions 167 mm x 15 mm x 243 mm
Poids 317 g
Illustrations VII, 173 S.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Management, Unternehmensführung, Strategie (wirtschaftlich), Leadership, Business and Management, Management science

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.