Fr. 214.00

Gemeineuropäisches Sachenrecht Band II: Besitz; Erwerb und Schutz subjektiver Sachenrechte. Bd.2 - Besitz, Erwerb und Schutz subjektiver Sachenrechte

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum WerkMit dem Erscheinen von Band II liegt nun das große Buch zum Sachenrecht der Mitgliedstaaten der Europäischen Union vollständig vor. Band I bringt die Grundlagen, die Bezugspunkte von Sachenrechten und eine Analyse der in den Ländern der Europäischen Union bekannten Sachenrechte. Der jetzt erscheinende zweite Band schließt das Gesamtwerk mit dem Recht des Besitzes, dem Recht der rechtsgeschäftlichen Übertragung von Sachenrechten und der zu ihrem Schutz zur Verfügung stehenden Rechtsbehelfe ab.Inhalt- Zweck, Gegenstände und Denkfiguren des Besitzrechts- Schutz des Status quo- Ersitzung, Fruchterwerb, Aneignung, Fund und Schatzfund- Bestellung und Übertragung von Sachenrechten- Verträge im Sinne des Sachenrechts- Wirkung gegenüber Dritten- Karten, Kataster und Liegenschaftsregister- Verfügungen durch andere Personen als den Rechtsinhaber- Recht an realen Sachen- Rechte an Grundstücken- Sachenrechtlicher Rundumschutz gegenüber jedermann- Trust, Treuhandfonds und Treuhand- Beseitigungs- und Unterlassungsansprüche- Eigentumsfeststellung und Sachherausgabe- Geldzahlung statt Herausgabe, Beseitigung oder UnterlassungVorteile auf einen Blick- Gesamtdarstellung des Sachenrechts im Kontext der nationalen Rechtsordnung in Europa- grundlegende rechtsvergleichende Klärung zentraler sachenrechtlicher Institute- tiefgehende Auswertung von Rechtsprechung und Literatur aus den EU-MitgliedstaatenZielgruppeFür Hochschullehrer, Studierende, Rechtsanwälte, Notare, Gerichte, nationale und europäische Behörden, Bibliotheken.

Résumé

Zum WerkMit dem Erscheinen von Band II liegt nun das große Buch zum Sachenrecht der Mitgliedstaaten der Europäischen Union vollständig vor. Band I bringt die Grundlagen, die Bezugspunkte von Sachenrechten und eine Analyse der in den Ländern der Europäischen Union bekannten Sachenrechte. Der jetzt erscheinende zweite Band schließt das Gesamtwerk mit dem Recht des Besitzes, dem Recht der rechtsgeschäftlichen Übertragung von Sachenrechten und der zu ihrem Schutz zur Verfügung stehenden Rechtsbehelfe ab.Inhalt- Zweck, Gegenstände und Denkfiguren des Besitzrechts- Schutz des Status quo- Ersitzung, Fruchterwerb, Aneignung, Fund und Schatzfund- Bestellung und Übertragung von Sachenrechten- Verträge im Sinne des Sachenrechts- Wirkung gegenüber Dritten- Karten, Kataster und Liegenschaftsregister- Verfügungen durch andere Personen als den Rechtsinhaber- Recht an realen Sachen- Rechte an Grundstücken- Sachenrechtlicher Rundumschutz gegenüber jedermann- Trust, Treuhandfonds und Treuhand- Beseitigungs- und Unterlassungsansprüche- Eigentumsfeststellung und Sachherausgabe- Geldzahlung statt Herausgabe, Beseitigung oder UnterlassungVorteile auf einen Blick- Gesamtdarstellung des Sachenrechts im Kontext der nationalen Rechtsordnung in Europa- grundlegende rechtsvergleichende Klärung zentraler sachenrechtlicher Institute- tiefgehende Auswertung von Rechtsprechung und Literatur aus den EU-MitgliedstaatenZielgruppeFür Hochschullehrer, Studierende, Rechtsanwälte, Notare, Gerichte, nationale und europäische Behörden, Bibliotheken.

Détails du produit

Auteurs Christian von Bar
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 16.12.2018
 
EAN 9783406733673
ISBN 978-3-406-73367-3
Pages 746
Dimensions 172 mm x 245 mm x 47 mm
Poids 1441 g
Thème Jus Commune Europaeum
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit international, droit étranger

W-RSW_Rabatt, estates, actio confessoria, Mitbesitz, rechtsgeschäftlicher Erwerb, Trusts

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.