Fr. 63.70

Psychologie mit E-Learning "MyLab | Psychologie", m. 1 Buch, m. 1 Beilage - Mit eLearing #besser lernen

Allemand · Supports combinés

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Schwerpunkte liegen auf der Sozial- und Kognitionspsychologie. Eine klare Strukturierung der Inhalte und die zahlreichen didaktischen Elemente ermöglichen ein schnelles Begreifen und effektives Lernen:

  • Einschübe zur "Psychologie im Alltag" zeigen, wie und warum psychologisches Wissen für die Entscheidungen im Alltag unmittelbar relevant ist.
  • Kästen zu wichtigen Forschungsvorhaben werfen Schlaglichter auf die Hintergründe psychologischer Schlüsselprojekte.
  • Zwischenbilanzen an den Abschnittsenden regen zum Nachdenken über den Stoff an und helfen zu überprüfen, inwieweit das Gelesene auch verstanden wurde und beherrscht wird.
  • Jedes Kapitel schließt mit einer Kapitelzusammenfassung, die eine rasche Wiederholung ermöglicht.
  • Der im Buch enthaltene persönliche Zugangscode eröffnet Zugriff auf die eLearning-Plattform MyLab | Psychologie mit vielen ergänzenden interaktiven Lern- und Übungsmöglichkeiten: einem virtuellen Durchgang durch das Gehirn, digitale Lernkarten und interaktive Übungsaufgaben, eine exklusive Videoserie, Kapiteltests sowie eine interaktive Online-Ausgabe des Lehrbuchs
Für die Neuauflage wurde das beliebte Lehrbuch ergänzt um zentrale Forschungsansätze aus dem deutschsprachigen Raum und strukturell stärker auf die Erfordernisse der hiesigen Lehre abgestimmt.

Table des matières

  1. Psychologie als Wissenschaft
  2. Forschungsmethoden der Psychologie
  3. Biologische und evolutionäre Grundlagen des Verhaltens ((+Sexualität))
  4. Sensorische Prozesse
  5. Bewusstsein und Bewusstseinsveränderung
  6. Lernen
  7. Gedächtnis
  8. Kognitive Prozesse
  9. Entwicklung
  10. Emotion und Motivation
  11. Gesundheit
  12. Persönlichkeit
  13. Psychische Störungen
  14. Psychotherapie
  15. Sozialpsychologie

A propos de l'auteur

RICHARD J. GERRIG ist Professor für Psychologie an der State University of New YorkStony Brook, und Autor zahlreicher, insbesondere kognitionspsychologischer, Veröffentlichungen.

Begründet wurde das Lehrbuch durch Philip G. Zimbardo, Professor für Psychologie an der Stanford University. Er hat sich vor allem mit Arbeiten aus dem Bereich der Sozialpsychologie und durch seine außergewöhnlich gute Lehre einen Namen gemacht. Von der American Psychological Association wurde Zimbardo mit dem Hilgard Award für seinen Beitrag zur Allgemeinen Psychologie geehrt.
Bearbeiter und Bearbeiterin der deutschen Ausgabe sind TOBIAS DÖRFLER, Professor für pädagogisch-psychologische Diagnostik am Institut für Psychologie der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, und JEANETTE ROOS, Inhaberin der Professur für Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, Institut für Psychologie.

Résumé

Schwerpunkte liegen auf der Sozial- und Kognitionspsychologie. Eine klare Strukturierung der Inhalte und die zahlreichen didaktischen Elemente ermöglichen ein schnelles Begreifen und effektives Lernen:

  •  Einschübe zur „Psychologie im Alltag“ zeigen, wie und warum psychologisches Wissen für die Entscheidungen im Alltag unmittelbar relevant ist.
  • Kästen zu wichtigen Forschungsvorhaben werfen Schlaglichter auf die Hintergründe psychologischer Schlüsselprojekte.
  • Zwischenbilanzen an den Abschnittsenden regen zum Nachdenken über den Stoff an und helfen zu überprüfen, inwieweit das Gelesene auch verstanden wurde und beherrscht wird.
  • Jedes Kapitel schließt mit einer Kapitelzusammenfassung, die eine rasche Wiederholung ermöglicht.
  • Der im Buch enthaltene persönliche Zugangscode eröffnet Zugriff auf die eLearning-Plattform MyLab | Psychologie mit vielen ergänzenden interaktiven Lern- und Übungsmöglichkeiten: einem virtuellen Durchgang durch das Gehirn, digitale Lernkarten und interaktive Übungsaufgaben, eine exklusive Videoserie, Kapiteltests sowie eine interaktive Online-Ausgabe des Lehrbuchs
Für die Neuauflage wurde das beliebte Lehrbuch ergänzt um zentrale Forschungsansätze aus dem deutschsprachigen Raum und strukturell stärker auf die Erfordernisse der hiesigen Lehre abgestimmt.

Détails du produit

Auteurs Richard J Gerrig, Richard J. Gerrig, Philip G. Zimbardo
Collaboration Thomas Dörfler (Editeur), Tobia Dörfler (Editeur), Tobias Dörfler (Editeur), Roos (Editeur), Roos (Editeur), Jeanette Roos (Editeur), Andreas Klatt (Traduction)
Edition Pearson Studium
 
Langues Allemand
Format d'édition Supports combinés
Sortie 27.10.2025
 
EAN 9783868943238
ISBN 978-3-86894-323-8
Pages 864
Dimensions 204 mm x 275 mm x 47 mm
Poids 2055 g
Thèmes ps Psychologie
Pearson Studium - Psychologie
ps Psychologie
Psychologie
Pearson Studium - Psychologie
Catégories Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie > Psychologie: général, ouvrages de référence
Sciences humaines, art, musique > Psychologie > Bases

Psychologie : Lehrwerke

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.