épuisé

Gegenwartsliteratur. Ein Germanistisches Jahrbuch /A German Studies Yearbook / 17/2018 - Schwerpunkt/Focus: Emine Sevgi Özdamar

Allemand, Anglais · Livre de poche

Description

En savoir plus

Die deutschsprachige Gegenwartsliteratur wird international stark beachtet. So haben in den letzten fünf Jahrzehnten sechs deutschschreibende SchriftstellerInnen den Nobelpreis für Literatur erhalten. Auch in der Germanistik beschäftigt man sich vermehrt mit den Werken zeitgenössischer AutorInnen. Das Jahrbuch kommt diesem wachsenden Interesse entgegen. Es versteht sich als internationales Forum zu einer fundierten wissenschaftlichen Diskussion aktueller Entwicklungen in der deutschsprachigen Literatur.

Table des matières

Inhaltsverzeichnis/Table of ContentsI. Schwerpunkt: Emine Sevgi ÖzdamarORTRUD GUTJAHRTheatrale Epik: Szenische Stadtkartierung und vernetzte Erzählspiele in Emine Sevgi Özdamars "Der Hof im Spiegel"LESLIE A. ADELSONFuture Narrative as Contested Ground: Emine Sevgi Özdamar's "Bahnfahrt" and Michael Götting's ContrapunctusB. VENKAT MANIPassport Stories: Aesthetic Affordances, Political Forms, and Emine Sevgi Özdamar's Short FictionLIZZIE STEWARTPrecarious Prose in Emine Sevgi Özdamar's "Bitteres Wasser"BEVERLY M. WEBERPrecarious Intimacies: Politics and Solidarities in Emine Sevgi Özdamar's Die Brücke vom Goldenen HornCLAIRE AMANDA ROSSThe Avian Muttermund in Emine Sevgi Özdamar's Das Leben ist eine KarawansereiJOSEPH TWISTSacred and Secular Spaces: Emine Sevgi Özdamar's Das Leben ist eine Karawanserei and "Großvater Zunge"JOHN PIZEREurope in East Berlin: Emine Sevgi Özdamar's Ostalgic ConstructionsANGELA WEBERDas Lautwerden der Sprache: Özdamars 'Perikizi' zwischen Fluch und VersöhnungANNE-ROSE MEYER'Europa' und 'Asien' in Theaterstücken Emine Sevgi Özdamars und Yoko TawadasII. EinzelinterpretationenMONIKA SCHMITZ-EMANSSammeln als ästhetische Praxis: Gerhard Roths fotografisch-literarisches OEuvreSEBASTIAN WOGENSTEINThe Problem of Evil in a World in Crisis: Monika Maron's Krähengekrächz and ZwischenspielELA GEZENPoetic Empathy, Political Criticism, and Public Mourning: Esther Dischereit's KlageliederSABINE WILKESteigende Pegel und unruhige Materialfluten: Klimatheater im AnthropozänRezensionen/Book ReviewsEditorische Notiz/Editorial Note

Détails du produit

Collaboration Thomas W. Kniesche (Editeur), Paul M. Lützeler (Editeur), Paul Michael Lützeler (Editeur), Pau Michael Lützeler (Editeur), Paul Michael Lützeler (Editeur), W Kniesche (Editeur), W Kniesche (Editeur)
Edition Stauffenburg
 
Langues Allemand, Anglais
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2018
 
EAN 9783958096448
ISBN 978-3-95809-644-8
Pages 375
Dimensions 150 mm x 225 mm x 26 mm
Poids 584 g
Thèmes Gegenwartsliteratur. Ein Germanistisches Jahrbuch /A German Studies Yearbook
Gegenwartsliteratur. Ein Germanistisches Jahrbuch /A German Studies Yearbook
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.