Fr. 88.00

Zootierhaltung: Säugetiere

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de min. 4 semaines (titre commandé spécialement)

Description

En savoir plus

In den meisten Tiergärten der Welt bilden die Säugetiere den Schwerpunkt tiergartenbiologischer Arbeit. Dabei sollen die Ansprüche einer Tierart an das Leben in menschlicher Obhut optimal erfüllt werden. Das ist nur möglich, wenn durch genaue Kenntnisse der Anforderungen des Zootieres an seine Umwelt, Fütterung, Pflege und Betreuung die am besten geeigneten Haltungsmethoden gefunden werden. Grundlagen hierfür sind genaue Kenntnisse über das Tier als Individuum und als soziales Wesen sowie über seine Anatomie und Physiologie, seine Verhaltens- und Fortpflanzungsbiologie.
Nach diesen Prinzipien ist der Band aufgebaut: In der Reihenfolge des derzeit gebräuchlichen zoologischen Systems beschreibt er die tiergartenbiologisch bedeutenden Arten mit Angaben zu ihrer Verbreitung, Lebensweise und Nahrung im Herkunftsgebiet, zum Artbestand in den Tiergärten der Welt und vor allem zu Haltung und Zucht in Menschenobhut. Etwa 300 Fotos geben einen Einblick in die Vielgestaltigkeit dieser Tiergruppe.

Ein umfangreiches Literaturverzeichnis ermöglicht den an zusätzlichen Details interessierten Leserinnen und Lesern ein vertiefendes Quellenstudium.

Über die Website des Verlages sind die Fotos des Bandes in Farbe, ergänzt um 380 weitere Bilder, zugänglich.

Résumé

In den meisten Tiergärten der Welt bilden die Säugetiere den Schwerpunkt tiergartenbiologischer Arbeit. Dabei sollen die Ansprüche einer Tierart an das Leben in menschlicher Obhut optimal erfüllt werden. Das ist nur möglich, wenn durch genaue Kenntnisse der Anforderungen des Zootieres an seine Umwelt, Fütterung, Pflege und Betreuung die am besten geeigneten Haltungsmethoden gefunden werden. Grundlagen hierfür sind genaue Kenntnisse über das Tier als Individuum und als soziales Wesen sowie über seine Anatomie und Physiologie, seine Verhaltens- und Fortpflanzungsbiologie.


Nach diesen Prinzipien ist der Band aufgebaut: In der Reihenfolge des derzeit gebräuchlichen zoologischen Systems beschreibt er die tiergartenbiologisch bedeutenden Arten mit Angaben zu ihrer Verbreitung, Lebensweise und Nahrung im Herkunftsgebiet, zum Artbestand in den Tiergärten der Welt und vor allem zu Haltung und Zucht in Menschenobhut. Etwa 300 Fotos geben einen Einblick in die Vielgestaltigkeit dieser Tiergruppe.


Ein umfangreiches Literaturverzeichnis ermöglicht den an zusätzlichen Details interessierten Leserinnen und Lesern ein vertiefendes Quellenstudium.


Über die Website des Verlages sind die Fotos des Bandes in Farbe, ergänzt um 380 weitere Bilder, zugänglich.

Détails du produit

Auteurs Christa Puschmann, Diethe Zscheile, Diether Zscheile, Kar Zscheile, Karin Zscheile
Collaboration Wolfgang Puschmann (Editeur), Zscheile (Editeur), Zscheile (Editeur), Diethe Zscheile (Editeur), Diether Zscheile (Editeur), Karin Zscheile (Editeur)
Edition Europa-Lehrmittel
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.06.2025
 
EAN 9783808557457
ISBN 978-3-8085-5745-7
Pages 1008
Dimensions 163 mm x 239 mm x 38 mm
Poids 1620 g
Illustrations zahlr. Abb.
Thèmes Zootierhaltung
Edition Harri Deutsch
Zootierhaltung
Edition Harri Deutsch
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Biologie > Zoologie

Biologie, Tiere (Zoologie), Naturwissenschaften, Landwirtschaft, Veterinärmedizin, Säugetiere, Zoo, Tiergarten, Tierpfleger, für berufsschulische und universitäre Bildung (Deutschland), Harri Deutsch, Zootierhaltung, Artbestand

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.