épuisé

Grundeinkommen kontrovers - Plädoyers für und gegen ein neues Sozialmodell

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Über das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) wird gegenwärtig in der Öffentlichkeit vieler Länder kontrovers diskutiert. Es handelt sich hierbei um einen steuerfinanzierten Universaltransfer, den sämtliche Bürger zwecks Sicherstellung ihres Lebensunterhalts ohne Bedürftigkeitsprüfung und ohne Verpflichtung zur Erwerbsarbeit erhalten sollen. Manchem erscheint die Debatte über das bedingungslose Grundeinkommen als Prinzipienstreit, in dem es den Kontrahenten um tragende Wertvorstellungen hinsichtlich der künftigen Gesellschaftsentwicklung geht: Für die einen sind die bisherigen Geld-, Sach- und Dienstleistungen des bestehenden Sozialstaates teilweise weniger großzügig, aber womöglich zielgenauer; für die anderen soll dieses Sozialmodell durch ein neues Sicherungsarrangement für alle Wohnbürger ersetzt werden, das diese aus den Zwängen eines bürokratischen Systems befreit und es ihnen ermöglicht, frei über ihre Arbeits- und Lebensbedingungen zu entscheiden.

A propos de l'auteur










Prof. Dr. Christoph Butterwegge war bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2016 Hochschullehrer für Politikwissenschaft an der Universität zu Köln und 2017 Kandidat der Linkspartei bei der Bundespräsidentenwahl.
Dr. Kuno Rinke ist Studiendirektor an einem Gymnasium und Redakteur der Zeitschrift »Politisches Lernen«.

Commentaire

"Wer an einem ergiebigen Meinungsaustausch zum Thema Grundeinkommen interessiert ist [...] dem sei das Buch Grundeinkommen kontrovers sehr empfohlen. [...] in der derzeitigen Debatte unverzichtbar" Zeitzeichen, 12/2018

Détails du produit

Collaboration Christop Butterwegge (Editeur), Christoph Butterwegge (Editeur), Rinke (Editeur), Rinke (Editeur), Kuno Rinke (Editeur)
Edition Beltz Juventa
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 08.10.2018
 
EAN 9783779939870
ISBN 978-3-7799-3987-0
Pages 260
Dimensions 152 mm x 231 mm x 16 mm
Poids 424 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Général, dictionnaires

Soziologie, Sozialarbeit, Armut, Politikwissenschaft, Arbeitslosigkeit, Armut und Prekariat, Arbeits- / Einkommensökonomie, Politik / Politikwissenschaft, Politologie, Erwerbstätigkeit, Beruf / Erwerbstätigkeit, Arbeit (allgemein) / Erwerbstätigkeit, Demokratie; Gerechtigkeit; Gesellschaft; Kapitalismus; Sozialstaat

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.