Fr. 52.50

Schwörtage in der Frühen Neuzeit - Ursprünge, Erscheinungsformen und Interpretationen eines Rituals

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Schwörtage existierten vom späten Mittelalter bis zum Ende des Alten Reiches in schwäbischen Reichsstädten, im Elsass und in der Eidgenossenschaft. Heute wird der Schwörtag in Städten wie Ulm, Esslingen oder Reutlingen wieder jedes Jahr als großes städtisches Volksfest begangen. Wie aber ist die Konstanz und Dauer des Schwörtags zu analysieren? Welches sind die Potentiale, die dem Ritual über Jahrhunderte Tragkraft und Relevanz gaben? Die Arbeit beantwortet diese Fragen, indem sie erstmals ein repräsentatives, aber im Detail exaktes vergleichendes Tableau der Ursprünge, Erscheinungsformen und Interpretationen des Schwörtags vom 16. bis zum 18. Jahrhundert zeichnet. Die Ritualstudie nimmt die sozialen, rechts- und verfassungsspezifischen Aspekte des Phänomens auf und verbindet sie erstmals zu einer Theorie des Schwörtags als Ritual.

A propos de l'auteur

Anne Christina May, geb. 1980, studierte Mittlere und Neuere Geschichte sowie Europäische Kunstgeschichte an der Ruprecht-Karls- Universität Heidelberg. Nach einem zweijährigen wissenschaftlichen Volontariat am Dom- und Diözesanmuseum Mainz arbeitete sie von 2010-12 als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Nachwuchsforschergruppe „Religiöse Rituale in historischer Perspektive“ unter der Leitung von Dr. Dominik Fugger an der Universität Erfurt. 2017 wurde sie mit einer Arbeit über „Schwörtage in der Frühen Neuzeit. Ursprünge, Erscheinungsformen und Interpretationen eines Rituals“ am Max Weber Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien in Erfurt promoviert. Ihre Forschungs- und Interessensschwerpunkte sind Stadtgeschichte, Ritualgeschichte, Materielle Kulturgeschichte und Historiographiegeschichte.

Détails du produit

Auteurs Anne Christina May
Edition Thorbecke
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2019
 
EAN 9783799513289
ISBN 978-3-7995-1328-9
Pages 302
Dimensions 172 mm x 243 mm x 28 mm
Poids 685 g
Illustrations mit 22 großteils farbigen Abbildungen
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Epoque moderne jusqu'en 1918

Bürgertum, Swissness, Ulm, Strassburg, Spätmittelalter, Mitteleuropa, Europäische Geschichte, Geschichte Europas, Kaufbeuren, Geschichte: Ereignisse und Themen, Frühe Neuzeit, Ritualforschung, Stadtgeschichte, Obrigkeit, Luzern, Ammann, Eid, Stadtverfassung, Magistrat, coniuratio, Schwörbrief, ca. 1500 bis zur Gegenwart

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.