Fr. 25.50

Was verstehen Touristen unter Nachhaltigkeit? Eine Analyse der ökologischen, sozialen und ökonomischen Facetten der Nachhaltigkeit aus Kundensicht

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Tourismusbranche gilt als eine der am stärksten und schnellsten wachsenden Branchen der Welt. So ist die Zahl der internationalen Ankünfte im Jahr 2016 um 3,9% gewachsen und auf 1,2 Milliarden angestiegen. Für die weiteren Jahre wird ein linear wachsender Anstieg prophezeit. Doch der enorme Anstieg trägt zur Veränderung des Klimas bei und gilt auch als ein erheblicher Faktor für Ressourcenschwund. Das Jahr 2017 wurde von den Vereinten Nationen zum "International Year of Sustainable Tourism for Development" ernannt. Dies drückt aus, dass die Sorge um die Umwelt auch in der Tourismusbranche angekommen ist. Insgesamt wurden im Jahr 2016 34.810 Mio. Tonnen CO2 weltweit ausgestoßen . Davon wurden 5% durch die Tourismusbranche verursacht. Allein der Hotelbranche ist ein Anteil von 21% des CO2-Ausstoßes der gesamten Tourismusbranche zuzuschreiben. Doch nicht nur die Hoteliers müssen handeln, es erfordert das Handeln und Umdenken aller Akteure am Markt um die natürlichen Ressourcen zu erhalten. Umso mehr von Bedeutung ist es also, dass sich immer mehr Gäste für Nachhaltigkeit interessieren . Daraus ergibt sich die Frage, was Gäste überhaupt unter Nachhaltigkeit verstehen.

Ziel dieser Arbeit ist es, dies durch eine literaturbasierte Analyse herauszuarbeiten. Dazu wird im ersten Teil der Arbeit der Begriff Nachhaltigkeit definiert und ein geschichtlicher Überblick gegeben sowie die drei Facetten Ökologie, Ökonomie und Soziales genauer untersucht und angrenzende Konzepte genannt. Im zweiten Teil wird ein Überblick über Nachhaltigkeit als Trend, die aktuelle Angebotsstruktur in der Hotellerie und nachhaltiges Management sowie Maßnahmen gegeben. Das vierte Kapitel beschäftigt sich aus der Sicht des Kunden mit dem Thema Nachhaltigkeit, nennt entsprechende Zielgruppen und untersucht anhand der drei Säulen der Nachhaltigkeit was Gäste unter dem Begriff verstehen.

Détails du produit

Auteurs Laura Veit
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2018
 
EAN 9783668758681
ISBN 978-3-668-75868-1
Pages 40
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Poids 73 g
Illustrations 2 Farbabb.
Thèmes Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V434667
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V434667
Catégorie Voyage > Accessoires pour cartes, autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.