Fr. 44.50

Internationales Vertragsrecht - Internationales Privatrecht, UN-Kaufrecht und Internationales Zivilverfahrensrecht

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus










Vorteile
Kollisionsrecht, CISG und internationales Zivilverfahrensrecht in einem Band
Erster systematischer Zugriff auf die Materie

Zum Werk
Seit sich der europäische Gesetzgeber mit der Rom I- und II-Verordnung gemeinschaftsrechtlich zu Wort gemeldet und europaweit einheitliche Kollisionsnormen geschaffen hat, ist das Internationale Vertragsrecht in den Fokus der Ausbildung geraten. Die Internationalisierung der Rechtsverhältnisse hat das Leben fast jedes Einzelnen durchgängig und tiefgreifend beeinflusst.

Die vorliegende Darstellung stellt die Rom I-VO zum Vertragsrecht in den Vordergrund und beleuchtet ferner das Deliktsrecht nach der Rom II-VO sowie das Sachenrecht nach dem EGBGB. Die Darstellung ist bewusst praxisbezogen gehalten und gibt vor allem Studierenden wirtschaftsrechtlicher und betriebswirtschaftlicher Studiengänge, aber auch Studierenden der Rechtswissenschaften an Universitäten eine solide Basis. Daher wird ebenfalls kompakt und praxisnah das UN-Kaufrecht (CISG) dargestellt und das Werk mit einem Überblick über das internationale Zivilverfahrensrecht abgerundet.

Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurden Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet.

Résumé

Vorteile
Kollisionsrecht, CISG und internationales Zivilverfahrensrecht in einem Band
Erster systematischer Zugriff auf die Materie

Zum Werk
Seit sich der europäische Gesetzgeber mit der Rom I- und II-Verordnung gemeinschaftsrechtlich zu Wort gemeldet und europaweit einheitliche Kollisionsnormen geschaffen hat, ist das Internationale Vertragsrecht in den Fokus der Ausbildung geraten. Die Internationalisierung der Rechtsverhältnisse hat das Leben fast jedes Einzelnen durchgängig und tiefgreifend beeinflusst.

Die vorliegende Darstellung stellt die Rom I-VO zum Vertragsrecht in den Vordergrund und beleuchtet ferner das Deliktsrecht nach der Rom II-VO sowie das Sachenrecht nach dem EGBGB. Die Darstellung ist bewusst praxisbezogen gehalten und gibt vor allem Studierenden wirtschaftsrechtlicher und betriebswirtschaftlicher Studiengänge, aber auch Studierenden der Rechtswissenschaften an Universitäten eine solide Basis. Daher wird ebenfalls kompakt und praxisnah das UN-Kaufrecht (CISG) dargestellt und das Werk mit einem Überblick über das internationale Zivilverfahrensrecht abgerundet.

Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurden Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet.

Détails du produit

Auteurs Dirk Güllemann
Edition Vahlen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 14.10.2018
 
EAN 9783800659227
ISBN 978-3-8006-5922-7
Pages 304
Dimensions 160 mm x 241 mm x 16 mm
Poids 592 g
Illustrations m. 33 Abb.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit international, droit étranger

Recht, W-RSW_Rabatt, CISG, Rom II-Verordnung, Brüssel Ia-VO, grenzüberschreitender Handel, Rom I-Verordnung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.