Fr. 406.00

Emerging Natural Hydrocolloids - Rheology and Functions

Anglais · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Informationen zum Autor About the Editor Seyed M.A. Razavi, is Professor of Food Physics and Engineering at Ferdowsi University of Mashhad, Iran. Klappentext Der erste Leitfaden zu den Funktionen, Strukturen und Anwendungen natürlicher Hydrokolloide.Heutzutage liegt der Nachdruck auf einer gesundheitsbewussten Lebensweise und Ernährung. Die Nachfrage nach natürlichen Lebensmitteln wächst ständig, und natürliche Hydrokolloide sind so beliebt wie nie zuvor. Sie dienen als Dickungsmittel, Stabilisatoren, Geliermittel, Fettersatz und Bindemittel. Als natürliche, pflanzenbasierte Polymere erfüllen sie eine Vielzahl der Funktionen handelsüblicher Inhaltsstoffe wie Xanthan, Guar, Gummiarabikum, Pektin und Stärke. Darüber hinaus bieten sie aufgrund der häufig enthaltenen aktiven biologischen Stoffe und ballaststoffreichen Zusammensetzung gesundheitliche Vorteile. Sie können präbiotische Wirkung haben und den Cholesterinspiegel senken.Die Anwendung diese neuartige Hydrokolloide ist noch immer unzureichend erforscht. Emerging Natural Hydrocolloids möchte hier Abhilfe schaffen und bietet einen fundierten Überblick über strukturell-funktionale Zusammenhänge, rheologische Aspekte und die potenzielle Nützlichkeit insbesondere in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Dieses praktische Nachschlagewerk- bietet einen umfassenden und aktuellen Überblick über die derzeit verfügbaren Forschungsergebnisse zu natürlichen Hydrokolloiden.- untersucht die Hauptfunktionen und rheologischen Aspekte neuartiger Hydrokolloide.- informiert über mögliche Anwendungen von Biopolymeren in Lebensmitteln und Arzneistoffen.- zeigt die Zusammenarbeit international tätiger Lebensmittelwissenschaftler.Emerging Natural Hydrocolloids: Rheology and Functions bietet Wissenschaftlern, Ingenieuren, Technologen und Forschern einen einzigartigen und tiefen Einblick in die Welt neuartiger Hydrokolloide, deren Anwendungen, Eigenschaften und möglicher Vorteile. Zusammenfassung Der erste Leitfaden zu den Funktionen! Strukturen und Anwendungen natürlicher Hydrokolloide.Heutzutage liegt der Nachdruck auf einer gesundheitsbewussten Lebensweise und Ernährung. Die Nachfrage nach natürlichen Lebensmitteln wächst ständig! und natürliche Hydrokolloide sind so beliebt wie nie zuvor. Sie dienen als Dickungsmittel! Stabilisatoren! Geliermittel! Fettersatz und Bindemittel. Als natürliche! pflanzenbasierte Polymere erfüllen sie eine Vielzahl der Funktionen handelsüblicher Inhaltsstoffe wie Xanthan! Guar! Gummiarabikum! Pektin und Stärke. Darüber hinaus bieten sie aufgrund der häufig enthaltenen aktiven biologischen Stoffe und ballaststoffreichen Zusammensetzung gesundheitliche Vorteile. Sie können präbiotische Wirkung haben und den Cholesterinspiegel senken.Die Anwendung diese neuartige Hydrokolloide ist noch immer unzureichend erforscht. Emerging Natural Hydrocolloids möchte hier Abhilfe schaffen und bietet einen fundierten Überblick über strukturell-funktionale Zusammenhänge! rheologische Aspekte und die potenzielle Nützlichkeit insbesondere in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Dieses praktische Nachschlagewerk- bietet einen umfassenden und aktuellen Überblick über die derzeit verfügbaren Forschungsergebnisse zu natürlichen Hydrokolloiden.- untersucht die Hauptfunktionen und rheologischen Aspekte neuartiger Hydrokolloide.- informiert über mögliche Anwendungen von Biopolymeren in Lebensmitteln und Arzneistoffen.- zeigt die Zusammenarbeit international tätiger Lebensmittelwissenschaftler.Emerging Natural Hydrocolloids: Rheology and Functions bietet Wissenschaftlern! Ingenieuren! Technologen und Forschern einen einzigartigen und tiefen Einblick in die Welt neuartiger Hydrokolloide! deren Anwendungen! Eigenschaften und möglicher Vorteile. Inhaltsverzeichnis About the Editor xxi List of Contributors xxiii Preface xxvii 1 Introduction to Emerging Natural Hydrocolloids 1

Table des matières

About the Editor xxi
 
List of Contributors xxiii
 
Preface xxvii
 
1 Introduction to Emerging Natural Hydrocolloids 1
Seyed M.A. Razavi
 
1.1 Introduction 1
 
1.2 World Market of Hydrocolloids 2
 
1.3 Hydrocolloids Classification 4
 
1.4 Functions of Hydrocolloids 8
 
1.5 Overview of the Chapters 13
 
1.6 Conclusion 24
 
References 25
 
2 Dilute Solution Properties of Emerging Hydrocolloids 53
Ali R. Yousefi and Seyed M.A. Razavi
 
2.1 Introduction 53
 
2.2 Partial Specific Volume 54
 
2.3 Hydrogel Content 55
 
2.4 Molecular Weight 57
 
2.5 Intrinsic Viscosity 59
 
2.6 Coil Overlap Parameter and Molecular Conformation 65
 
2.7 Chain Flexibility Parameter 67
 
2.8 Stiffness Parameter 68
 
2.9 Coil Radius and Volume 69
 
2.10 Voluminosity and Shape Factor 70
 
2.11 Hydration Parameter 71
 
2.12 Conclusion and Future Trends 72
 
References 73
 
3 Steady Shear Rheological Properties of Emerging Hydrocolloids 81
Fataneh Behrouzian and Seyed M.A. Razavi
 
3.1 Introduction 81
 
3.2 Time-Independent Rheological Properties 83
 
3.3 Time-Dependent Rheological Properties 87
 
3.4 Yield Stress 92
 
3.5 Cluster Analysis 94
 
3.6 Conclusion and Future Trend 97
 
References 97
 
4 Transient and Dynamic Rheological Properties of Emerging Hydrocolloids 101
Ali Alghooneh and Seyed M.A. Razavi
 
4.1 Introduction 101
 
4.2 Viscoelastic Characteristics 103
 
4.3 Cluster Analysis 125
 
4.4 Conclusion and Future Trends 129
 
References 131
 
5 Hydrocolloids Interaction Elaboration Based on Rheological Properties 135
Ali Alghooneh, Fataneh Behrouzian, and Seyed M.A. Razavi
 
5.1 Introduction 135
 
5.2 Dilute Regime 136
 
5.3 Concentrated Regime 137
 
5.4 Thermodynamic 151
 
5.5 Miscibility 152
 
5.6 Conclusions and Future Trends 154
 
References 154
 
6 Sage(Salvia macrosiphon) Seed Gum 159
Seyed M.A. Razavi, Ali Alghooneh, and Fataneh Behrouzian
 
6.1 Introduction 159
 
6.2 Salvia macrosiphon Seed Mucilage 160
 
6.3 Rheological Properties 163
 
6.4 Textural Properties 177
 
6.5 Applications 177
 
6.6 Summary 179
 
References 179
 
7 Balangu (Lallemantia royleana) Seed Gum 183
Asad Mohammad Amini
 
7.1 Introduction 183
 
7.2 Extraction and Purification 184
 
7.3 Physicochemical and Structural Properties 185
 
7.4 Rheological Properties 187
 
7.5 Functional Properties 194
 
7.6 Conclusions and Future Trends 199
 
References 200
 
8 Qodume Shirazi (Alyssum homolocarpum) Seed Gum 205
Arash Koocheki and Mohammad Ali Hesarinejad
 
8.1 Introduction 205
 
8.2 Gum Extraction Optimization 205
 
8.3 Physicochemical Properties 207
 
8.4 Rheological Properties 209
 
8.5 Biological Activity 212
 
8.6 Applications 213
 
8.7 Conclusion and Future Trends 219
 
References 219
 
9 Espina Corona (Gleditsia amorphoides) Seed Gum 225
María J. Spotti, Martina Perduca, Paula Loyeau, Amelia Rubiolo, and Carlos Carrara
 
9.1 Introduction 225
 
9.2 Purification and Composition 226
 
9.3 Flow Behavior 227
 
9.4 Viscoelasticity 231
 
9.5 Applications of ECG in Colloidal Systems 233
 
9.6 Conclusions and Future Trends 244
 
References 245
 
10 Qodume Shahri (Lepidium perfoliatum) Seed Gum

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.