épuisé

Musterfeststellungsklage - Einführung | Beratung | Gestaltung

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Mit der neuen Musterfeststellungsklagekönnen Verfahren gebündelt werden. Die Voraussetzungen für die neue Klageart waren hoch umstritten, die

606-614 extra für diese Klageart neu gefasst. Das neue Recht muss ohne Schonfrist angewandt werden, worauf sich Anwaltschaft, Gerichte und Verbände einzustellen haben.Das Praxishandbuch Musterfeststellungsklageschafft Orientierung im neuen Recht. Schritt für Schritt erläutert es die vielfältigen Probleme und Fallkonstellationen der neuen Klageart:

  • Wer ist klagebefugt, wer zuständig?
  • Nach welchen Regeln erfolgt die Durchführung des Musterverfahrens?
  • Was bedeutet die gestufte Rechtsdurchsetzung (1. Musterfeststellungsklage, 2. Individualprozess) für den strategischen Umgang mit der neuen Klageart, insbesondere für die Verteidigung der beklagten Unternehmen?
  • Wie erfolgt die "richtige" Umsetzung im Prozess, wie ist das Verhältnis zu den bestehenden Verfahrensregeln (Streitverkündung, ....)?
  • Was erwächst wann in Rechtskraft, wer kann sich auf die Ergebnisse berufen? Befugten Organisationen, Rechtsanwälten, Syndikusanwälten, Richterinnen und Richterhilft das Handbuch, die neue Klageart im Prozess anzuwenden.
  • Schaubilder,
  • Musterformulierungen und
  • strategische Entscheidungshilfenermöglichen den direkten Einstieg und praxistaugliche Lösungen.Herausgeber und Autorenverfügen über langjährige Prozesserfahrung in kollektiven Rechtsstreitigkeiten, insbesondere mit dem KapMuG sowie aus Sammel-, Gruppen- und Musterklagen im Ausland sowie komplexen Massenverfahren in Deutschland.Dr. Christian Nordholtz, M.Jur. (Oxford), Rechtsanwalt, Hannover; Dr. Martin Mekat, M.Jur. (Oxford), Rechtsanwalt, Frankfurt/M.; Dr. Eike Bleckwenn, LL.M. (Georgetown), Rechtsanwalt in Hannover | Dr. Stephan Boese, LL.M. oec., Rechtsanwalt und Notar in Braunschweig | Dr. Martina de Lind van Wijngaarden, LL.M. (Columbia), Rechtsanwältin in Frankfurt am Main | Dr. Ilka Heigl, Rechtsanwältin und Notarin in Frankfurt am Main | Dr. Roman Mallmann, Rechtsanwalt in Düsseldorf | Larissa Normann, Rechtsanwältin in Frankfurt am Main; Dr. Michael Rohls, LL.M. (Berkeley), Rechtsanwalt in München | Dr. Bettina Schmaltz, Rechtsanwältin in Frankfurt am Main | Dr. Hans-Patrick Schroeder, M.L.E., Rechtsanwalt in Hamburg
  • Détails du produit

    Collaboration Martin Mekat (Editeur), Martin Chr. Mekat (Editeur), Mekat (Dr.) (Editeur), Mekat (Dr.) (Editeur), Christian Nordholtz (Editeur), Christia Nordholtz (Dr.) (Editeur), Christian Nordholtz (Dr.) (Editeur)
    Edition Nomos
     
    Langues Allemand
    Format d'édition Livre Relié
    Sortie 01.12.2018
     
    EAN 9783848752553
    ISBN 978-3-8487-5255-3
    Pages 313
    Dimensions 156 mm x 24 mm x 228 mm
    Poids 597 g
    Thèmes Nomos Praxis
    Nomos Praxis
    Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

    Commentaires des clients

    Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

    Écris un commentaire

    Super ou nul ? Donne ton propre avis.

    Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

    Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

    En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.