Fr. 36.00

Im Erlebnis forschen - Durch Erlebnis forschen - Erlebnispädagogik in Wissenschaft und Forschung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das Buch zeigt vorhandene Forschungsbemühungen auf sowie die wissenschaftliche Vernetzung und Intensivierung des wissenschaftlichen Austausches im Bereich Erlebnispädagogik. Es bestehen weit mehr Forschungsprojekte im Rahmen erlebnispädagogischer Theorie und Praxis, als bisher vermutet wurde.Am 14. und 15. September 2017 fand an der Universität Augsburg die erste wissenschaftliche Tagung zur Erlebnispädagogik mit dem Titel "Im Erlebnis forschen - Durch Erlebnis forschen!" statt. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland, Niederlande, Norwegen, Österreich und der Schweiz begleiteten diese und präsentierten Ergebnisse größerer und kleinerer Forschungsarbeiten, die in diesem Band dokumentiert werden.

A propos de l'auteur

Dr. phil. Dipl.-Päd. Barbara Bous ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Augsburg und verantwortlich für die Beratung, Betreuung und Lehre im Zusatzmodul Erlebnispädagogik, sowie freiberufliche Trainerin. Arbeitsschwerpunkte: Allgemeine Pädagogik, Geschichte und Theorie der Erlebnispädagogik, Prozessgestaltung und Kommunikation in pädagogischen Settings, Natur als (erlebnis)pädagogischer Handlungsraum.Dr. Dipl. Rel. Päd. / Thomas Eisinger / (UniSA) M.A. (APU), geb. 1960, seit 2011 Kanzler der Internationalen Hochschule Liebenzell, Dozent für Erlebnispädagogik, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung, Supervisior (DGSv), Lehrcoach (DGfC), Mastercoach (persolog), Erlebnispädagoge (be)Outdoor Environmental Education Unit, Moray House School of Education, University of Edinburgh, UK
Dr. phil. Jule Hildmann ist Mitglied des Lehrtrainerteams am Centrum für Erlebnispädagogik Volkersberg (CEP) und seit 15 Jahren in verschiedenen Kontexten als Erlebnispädagogin tätig. Seit 2013 ist sie an der University of Edinburgh (UK), Outdoor Environmental Education Unit angestellt. Ihre Forschung und Lehre befasst sich primär mit '(Outdoor) Leadership' und der Förderung sozialer und personaler Kompetenzen durch Outdoor- und Erlebnispädagogik.Dr. phil. Martin Scholz, Akademischer Oberrat an der Universität Augsburg, Leiter des Arbeitsbereichs
Erlebnispädagogik und des Hochseilgartens am Institut für Sportwissenschaft und am Sportzentrum. Arbeitsschwerpunkte: Erlebnispädagogik, Sportdidaktik, Sportpädagogik, Theorie und Praxis der Sportarten Skilauf, Handball, Klettern.

Résumé

Das Buch zeigt vorhandene Forschungsbemühungen auf sowie die wissenschaftliche Vernetzung und Intensivierung des wissenschaftlichen Austausches im Bereich Erlebnispädagogik. Es bestehen weit mehr Forschungsprojekte im Rahmen erlebnispädagogischer Theorie und Praxis, als bisher vermutet wurde.

Am 14. und 15. September 2017 fand an der Universität Augsburg die erste wissenschaftliche Tagung zur Erlebnispädagogik mit dem Titel „Im Erlebnis forschen – Durch Erlebnis forschen!“ statt. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland, Niederlande, Norwegen, Österreich und der Schweiz begleiteten diese und präsentierten Ergebnisse größerer und kleinerer Forschungsarbeiten, die in diesem Band dokumentiert werden.

Détails du produit

Auteurs Martin Scholz
Collaboration Barbara Bous (Editeur), Thoma Eisinger (Editeur), Thomas Eisinger (Editeur), Janne Hildmann (Editeur), Jule Hildmann (Editeur), Jule Hildmann u a (Editeur), Martin Scholz (Editeur)
Edition Ziel
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 11.08.2018
 
EAN 9783944708805
ISBN 978-3-944708-80-5
Pages 188
Dimensions 149 mm x 211 mm x 11 mm
Poids 260 g
Illustrations zahlreiche
Thèmes Berichte von Kongressen, Tagungen, Workshops
Berichte von Kongressen, Tagungen, Workshops
Edition Erlebnispädagogik
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie

Forschung, Erlebnispädagogik, Erlebnis, optimieren

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.