Fr. 77.00

Optimierungsdruck im Kontext von Migration - Eine diskurs- und biographieanalytische Untersuchung zu Subjektivationsprozessen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Niels Uhlendorf untersucht den Optimierungsdruck auf Migrantinnen und Migranten, dem diese sich nach ihrer Ankunft in Deutschland ausgesetzt sehen. Am Fallbeispiel von jungen, bildungserfolgreichen Deutsch-Iranerinnen und -Iranern arbeitet er mit einer Verbindung aus Diskursanalyse und Biographieforschung die teils widersprüchlichen Optimierungsanforderungen und ihre individuell-biographischen Verarbeitungen heraus. Während einerseits oft hohe Erwartungen seitens der Ankunftsgesellschaft an Migrantinnen und Migranten formuliert werden, ist es aufgrund von Diskriminierungserfahrungen zugleich häufig schwierig, sich erfolgreich zu etablieren.

Table des matières

Migrationsbewegungen aus dem Iran.- Mediale Repräsentationen.- Biographie und Lebensführung.- Die Macht der Optimierungsdiskurse und die Rolle von Anerkennung.

A propos de l'auteur










Dr. Niels Uhlendorf ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bildungswissenschaft der Leuphana Universität Lüneburg. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter im transdisziplinären Forschungsprojekt "Aporien der Perfektionierung in der beschleunigten Moderne".

Commentaire

"... Uhlendorfs Studie besticht durch ihre sehr gründlichen und substantiellen Analysen. ... Über die Verbindung von Biographie- und Diskursanalyse macht er äußerst überzeugend die Wechselwirkungen zwischen migrationsgesellschaftlichen Anerkennungs- und Ausgrenzungsprozessen sowie einem erstarkenden Optimierungsdiskurs sichtbar ..." (Ellen Kollender, in: EWR Erziehungswissenschaftliche Revue, Jg. 18, Heft 3, 2019)

Détails du produit

Auteurs Niels Uhlendorf
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 23.07.2018
 
EAN 9783658229177
ISBN 978-3-658-22917-7
Pages 464
Dimensions 150 mm x 27 mm x 211 mm
Poids 617 g
Illustrations XII, 464 S. 4 Abb., 2 Abb. in Farbe.
Thèmes Adoleszenzforschung
Adoleszenzforschung
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Enseignement

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.