Fr. 115.00

Lehrbuch der radiologischen Einstelltechnik

Allemand · Supports combinés

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dieses Buch erschien in der Vorauflage unter dem Titel "Lehrbuch der röntgendiagnostischen Einstelltechnik - begründet von Marianne Zimmer-Brossy".

Einstelltechniken und standardisiertes Vorgehen bei Interventionen in der Radiologie sind anspruchsvoll und werden immer wieder aktualisiert. Dieses Buch gibt Ihnen das notwendige Rüstzeug an die Hand, um allen Anforderungen im radiologischen Alltag gerecht zu werden. Das bewährte Standardwerk wurde von den Herausgebern vollständig überarbeitet und ergänzt z.B. um eine ganz neue Sektion "Pädiatrische Radiologie" und gehört in jede radiologische Abteilung und Praxis.
Alles enthalten:

alle wesentlichen Einstellungen und interventionellen Vorgehensweisen detailliert und präzise beschrieben.

alle wichtigen Informationen zu Kontrastmitteln für CT, MRT und Ultraschall auf dem neuesten Stand.

Strahlenschutz
Berücksichtigung der aktuellen Leitlinien

...immer ganz praxisnah:

Patientenvorbereitung und Lagerung
Qualitätskriterien und Bildmerkmale
viele Tipps und Checklisten für die tägliche Routine

Neu in der 7. Auflage:

Erneuerung vieler Einstellungs- und Röntgenaufnahmen an modernsten Geräten.

ausführliche Darstellung digitaler Techniken in der Radiologie (Bilderzeugung und Verarbeitung, Bildspeicherung).
neue Sektion "Pädiatrische Radiologie" mi neuem Bildmaterial

Aktualisierung und Erweiterung der minimal-invasiven radiologischen Interventionen.
Anpassung der CT-Untersuchungsprotokolle an die neuen Mehrzeilensysteme und Niedrigdosis-Vorgaben.

digitale Mammografie

Ihr wertvoller und unverzichtbarer Begleiter für Ausbildung und Berufspraxis

Table des matières

Allgemeiner Teil.- Skelettdiagnostik.- Pädiatrische Radiologie.- Innere Organe.- Spezielle röntgendiagnostische Methoden.- Interventionelle Radiologie.- Spezielle bildgebende Verfahren.- Kontrastmittel

A propos de l'auteur

Herausgeber
Stefanie Becht, leitende MTRA, Unfallkrankenhaus Berlin; Dr. med. Roland C. Bittner, Radiologe, Chefarzt am Helios Klinikum Emil von Behring; Anke Ohmstede, Schulleitung und Vorstand DVTA; Andreas Pfeiffer, MTRA und Systemtechniker; Dr. med. Reinhard Roßdeutscher, Radiologe und Nuklearmediziner, Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen

Résumé

  • Der Standard für die Einstelltechnik seit 1962 in 7. Auflage
  • Detailliertes Lehrbuch über die Einstelltechnik hinaus mit Strahlenphysik, Strahlenschutz, MRT, CT, Angiographie
  • Mit visuell hervorgehobenen Praxistipps und zur korrekten Lagerung und Fehllagerung

Texte suppl.

“... Insgesamt eine gelungene Neuauflage des Standardwerkes.” (Dr. Julia Kalinka-Grafe, in: Der Radiologe, Heft 3, 2019)

Commentaire

"... Insgesamt eine gelungene Neuauflage des Standardwerkes." (Dr. Julia Kalinka-Grafe, in: Der Radiologe, Heft 3, 2019)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.