Fr. 159.00

Das erbrechtliche Mandat

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Seit 20 Jahren zählt "Das erbrechtliche Mandat" zu den Standardwerken im Erbrecht. Mit seiner konsequenten Ausrichtung am Ablauf des Mandats ist es für den Praktiker das bewährte Nachschlagewerk in allen Bereichen der erbrechtlichen Beratung und persönlichen Strategie. Auf über 1.700 Seiten finden sich - nun schon in 6. Auflage - Antworten zu allen Fragen, die sich sowohl vor als auch nach dem Erbfall stellen. Zahlreiche Mustertexte, Checklisten und Fallbeispiele ergänzen hierbei die umfassenden Abhandlungen der erfahrenen Autoren. Dargestellt wird das materielle Erbrecht sowie das Prozessrecht und die Prozesstaktik. Berücksichtigt werden auch vergütungsrechtliche Problematiken und Erbrechtsfälle mit Auslandsberührung. Aus dem Inhalt: - Die Annahme eines erbrechtlichen Mandats - Das erbrechtliche Mandat vor dem Erbfall - Das erbrechtliche Mandat nach dem Erbfall - Die Berichtigung öffentlicher Register - Die gerichtliche Durchsetzung der Ansprüche des Mandanten - Fälle mit Auslandsberührung. Besprechungen zur Vorauflage: Besprechung zur 5. Auflage ErbR 7/2014: "Um es gleich vorweg zu nehmen, dieses Buch lässt keine Wünsche offen und behandelt sämtliche Aspekte eines erbrechtlichen Mandats. Auf 1.749 Buchseiten unterteilt in 34 Paragraphen unter Hinweis auf weitergehende Literaturhinweise und die höchstrichterliche Rechtsprechung finden sich zu nahezu allen Rechtsfragen, die in Zusammenhang mit einem erbrechtlichen Mandat zu bearbeiten sind, Lösungsansätze und Formulierungshinweise." RA Prof. Dr. Wolfgang Burandt, Hamburg Besprechung zur 5. Auflage ZErb 3/2014: "...Insgesamt kann "Das erbrechtliche Mandat" in der vorliegenden 5. Auflage seinen Ruf als eines der Standardwerke in der Bibliothek des Erbrechtspraktikers verteidigen. Auch mit über 1.700 Seiten ist das Buch in seiner problem- bzw. lösungsorientierten Darstellung inhaltlich prägnant und überdies sprachlich gelungen. Das Werk wird so den Erwartungen, aber auch dem eigenen Anspruch gerecht. Für die tägliche Mandatspraxis ist die Neuauflage auf jeden Fall eine echte Bereicherung." RA, FAErbR und FAFamR Wolfgang Krüger, LL.M., Köln

A propos de l'auteur










Karl-Ludwig Kerscher, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Germersheim

Walter Krug, Vors. Richter am Landgericht a.D., Stuttgart

Dr. Tobias Spanke, Rechtsanwalt und Betriebswirt (IWW), Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Karlsruhe

Die Autoren:

Mario Filtzinger, Rechtsanwalt, Frankfurt a.M.

Dr. René Gülpen, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Mediator, Testamentsvollstrecker (AGT), Aachen

Arne Hartmann, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Hildesheim

Dr. Marcus Hartmann, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Karlsruhe

Max Klessinger, Rechtsanwalt, München

Wolfgang Krüger, LL.M., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Familienrecht, Bonn

Dr. Dietmar Kurze, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Berlin

Leonie Lehrmann, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Erbrecht, Mainz

Ralf Mangold, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Köln

Doris Morawe, Rechtsanwätin, Fachanwältin für Familienrecht, zertifizierte Mediatorin (BM/BAFM/SDM), Ausbilderin (BM), Freiburg

Dr. Sebastian Müller, LL.M., Rechtsanwalt und Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Karlsruhe

Patrick Müller-Sartori, Rechtsanwalt, Köln

Dr. Olaf Schermann, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Landau in der Pfalz

Dr. Tobias Spanke, Rechtsanwalt und Betriebswirt (IWW), Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Karlsruhe

Prof. Dr. Oswald van de Loo, Notar, Dresden

Jörn Vinnen, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Familienrecht, Fachanwalt für Erbrecht, zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT), Hamburg

Détails du produit

Collaboration Karl-Ludwig Kerscher (Editeur), Walte Krug (Editeur), Walter Krug (Editeur), Tobias Spanke (Editeur), Tobias S. Spanke (Editeur), Tobias Spanke (Dr.) (Editeur)
Edition Zerb
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.11.2018
 
EAN 9783956610844
ISBN 978-3-95661-084-4
Pages 1888
Dimensions 152 mm x 211 mm x 48 mm
Poids 1236 g
Thèmes Schriftenreihe der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge (DVEV)
zerb verlag
Schriftenreihe der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge (DVEV)
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.