Fr. 68.00

Olympiodors Kommentar zu Platons 'Gorgias' - Eine Gegenüberstellung seiner modernen und seiner antiken Interpretation. Dissertationsschrift

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Platons 'Gorgias' hat eine höchst unterschiedliche Rezeption erfahren. In der Forschung gilt er als einer der schwierigsten Texte Platons. Dies ist vor allem der Fülle an Themen, die verhandelt werden, geschuldet. Sokrates spricht mit seinen drei Gesprächspartnern - mehr als in vielen anderen Dialogen Platons - über Rhetorik, Gerechtigkeit, Macht, Handlungsmotive, das glückliche und gelungene Leben, am Schluss findet sich ein Mythos über ein Seelengericht. Die scheinbare Unvereinbarkeit der verschiedenen Textelemente hat dazu geführt, dass der 'Gorgias' als Vorstudie zur 'Politeia' oder als Zeugnis persönlicher Enttäuschung eingeschätzt wurde. In der Antike wurde der Dialog, fern solcher Kritik, viel rezipiert und kommentiert, insbesondere als Teil des neuplatonischen Lektüre- und Schulkanons. Überliefert ist aus dieser reichen Beschäftigung nur der Kommentar Olympiodors, dessen umfassende Deutung des Dialogs in dieser Studie modernen Deutungen gegenübergestellt wird.

Résumé

Platons ‚Gorgias‘ hat eine höchst unterschiedliche Rezeption erfahren. In der Forschung gilt er als einer der schwierigsten Texte Platons. Dies ist vor allem der Fülle an Themen, die verhandelt werden, geschuldet. Sokrates spricht mit seinen drei Gesprächspartnern – mehr als in vielen anderen Dialogen Platons – über Rhetorik, Gerechtigkeit, Macht, Handlungsmotive, das glückliche und gelungene Leben, am Schluss findet sich ein Mythos über ein Seelengericht.

Die scheinbare Unvereinbarkeit der verschiedenen Textelemente hat dazu geführt, dass der ‚Gorgias‘ als Vorstudie zur ‚Politeia‘ oder als Zeugnis persönlicher Enttäuschung eingeschätzt wurde. In der Antike wurde der Dialog, fern solcher Kritik, viel rezipiert und kommentiert, insbesondere als Teil des neuplatonischen Lektüre- und Schulkanons. Überliefert ist aus dieser reichen Beschäftigung nur der Kommentar Olympiodors, dessen umfassende Deutung des Dialogs in dieser Studie modernen Deutungen gegenübergestellt wird.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.