Fr. 64.00

Finanzwirtschaft 1: Doppelte Buchhaltung und Finanzbuchhaltung – TK 2019 - Kompetenzorientiertes Wissen mit Praxisbeispielen, Repetitionsfragen, Minicases und Antworten

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Von der Rechnungsstellung zur Rechnungslegung. Kennen Sie die Technik der doppelten Buchhaltung? Diese wird im ersten Teil des Buchs kurz und leicht verständlich vorgestellt. Im zweiten Teil geht es dann um finanzielle Handlungskompetenzen: Was beachten Sie bei Rechnungsein- und -ausgängen, beim laufenden Geschäftsverkehr und bei der Rechnungslegung? Was bedeuten die Ziele Liquidität, Sicherheit / Stabilität und Rentabilität?

Dieses Lehrmittel orientiert sich an der Wegleitung für die Berufsprüfung der Technischen Kaufleute, die erstmals im Jahr 2019 durchgeführt wird. «Finanzwirtschaft 1» und «Finanzwirtschaft 2» decken im gleichnamigen Prüfungsteil die Leistungskriterien der Handlungsfelder 9 «Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen» und 4 «Finanzielle Führung» ab. Die Lerninhalte und Repetitionsfragen unterstützen das kompetenzorientierte Lernen.

Ein didaktisch ausgereiftes Konzept ermöglicht den Einsatz im Unterricht ebenso wie im Selbststudium. Dieses Lehrmittel richtet sich an Studierende, die sich auf die Berufsprüfung für Technische Kaufleute mit eidgenössischem Fachausweis vorbereiten. Seine Inhalte eignen sich aber auch für den Lehrgang der Technischen Sachbearbeiter VSK sowie für weitere Lehrgänge in der höheren Berufsbildung.

Résumé

Von der Rechnungsstellung zur Rechnungslegung. Kennen Sie die Technik der doppelten Buchhaltung? Diese wird im ersten Teil des Buchs kurz und leicht verständlich vorgestellt. Im zweiten Teil geht es dann um finanzielle Handlungskompetenzen: Was beachten Sie bei Rechnungsein- und -ausgängen, beim laufenden Geschäftsverkehr und bei der Rechnungslegung? Was bedeuten die Ziele Liquidität, Sicherheit / Stabilität und Rentabilität?

Dieses Lehrmittel orientiert sich an der Wegleitung für die Berufsprüfung der Technischen Kaufleute, die erstmals im Jahr 2019 durchgeführt wird. «Finanzwirtschaft 1» und «Finanzwirtschaft 2» decken im gleichnamigen Prüfungsteil die Leistungskriterien der Handlungsfelder 9 «Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen» und 4 «Finanzielle Führung» ab. Die Lerninhalte und Repetitionsfragen unterstützen das kompetenzorientierte Lernen.

Ein didaktisch ausgereiftes Konzept ermöglicht den Einsatz im Unterricht ebenso wie im Selbststudium. Dieses Lehrmittel richtet sich an Studierende, die sich auf die Berufsprüfung für Technische Kaufleute mit eidgenössischem Fachausweis vorbereiten. Seine Inhalte eignen sich aber auch für den Lehrgang der Technischen Sachbearbeiter VSK sowie für weitere Lehrgänge in der höheren Berufsbildung.

Détails du produit

Auteurs Robert Baumann, Erna Bivetti
Edition Compendio Bildungsmedien
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.08.2018
 
EAN 9783715543581
ISBN 978-3-7155-4358-1
Pages 286
Dimensions 210 mm x 297 mm x 23 mm
Poids 829 g
Thèmes Kompetenz für Technische Kaufleute
Kompetenz für Technische Kaufleute
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

Erfolgsrechnung, Liquidität, für die Berufsbildung / Berufsausbildung, Jahresabschluss, Bilanz, optimieren, TK, Technische Kaufleute, Inventar, Inventur, Kreditor, Faktura, Bilanzkonto, laufender Geschäftsverkehr, Abschlussrechnung, Erfolgskonto

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.