Fr. 59.50

Interkulturelle Teams führen - Diversität intelligent und kreativ nutzen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Migration, Digitalisierung, neue Märkte ... Unternehmen müssen sich zunehmend mit Interkulturalität im Management auseinandersetzen. Dabei stellen sich Führungskräfte drängende Fragen:

  • Wie kann ich Menschen mit unterschiedlichem kulturellen Background erfolgreich führen?
  • Wie kann ich Unterschiede als Chancen, Diversität als Wettbewerbsvorteil begreifen und gestalten?
  • Wie gehe ich mit meinen eigenen Werten, Widersprüchen und kulturellen Erwartungen um?
Die Autorin, die u.a. bereits in Afghanistan, Ägypten, Armenien, Georgien, Ghana, Indien, Jordanien, Ruanda, Saudi-Arabien und im Irak gearbeitet hat, macht sich für eine neue Form des interkulturellen Managements stark und zeigt, welche wichtige Rolle Emotionen, Intuition und ko-kreative Prozesse spielen.
In ihrem anwendungsorientierten Buch erläutert sie fundiert und humorvoll, wie kulturelle Unterschiede nicht tabuisiert oder in politischer Correctness neutralisiert, sondern angepackt, diskutiert und mit Wertschätzung und Humor kreativ genutzt werden können.

Table des matières

1. Wozu ein neues Buch zu interkulturellem Management?

2. Was ist Kultur und wozu brauchen wir sie?

3. Kulturdimensionen und der globale Süden

4. Interkulturelles Management im 21. Jahrhundert: Grundlagen und Konzepte

5. Intelligent führen - Interkulturalität nutzen

6. Ko-kreatives interkulturelles Management gestalten - aber wie?

7. Fazit

8. Handlungsorientierter Methodenkoffer

9. Literaturverzeichnis

A propos de l'auteur

Sonja Andjelkovic, Studium der Geschichts- und Kulturwissenschaften und Ausbildung zum Systemischen Coach, ist als Trainerin für international agierende Organisationen tätig. Arbeitsschwerpunkte sind Trainings in interkultureller Kompetenz, Verhandlungsführung und internationaler Moderation sowie Beratung in der Personal- und Organisationsentwicklung. Eigene interkulturelle Erfahrungen sammelte sie im arabischen Raum, Afrika, Südosteuropa und Asien.

Résumé

Migration, Digitalisierung, neue Märkte
... Unternehmen müssen sich zunehmend mit Interkulturalität im Management auseinandersetzen. Dabei stellen sich Führungskräfte
drängende Fragen
:

  • Wie kann ich Menschen mit unterschiedlichem kulturellen Background erfolgreich führen?
  • Wie kann ich Unterschiede als Chancen, Diversität als Wettbewerbsvorteil begreifen und gestalten?
  • Wie gehe ich mit meinen eigenen Werten, Widersprüchen und kulturellen Erwartungen um?

Die Autorin, die u.a. bereits in Afghanistan, Ägypten, Armenien, Georgien, Ghana, Indien, Jordanien, Ruanda, Saudi-Arabien und im Irak gearbeitet hat, macht sich für eine neue Form des interkulturellen Managements stark und zeigt, welche wichtige Rolle
Emotionen
,
Intuition
und
ko-kreative Prozesse
spielen.


In ihrem anwendungsorientierten Buch erläutert sie fundiert und humorvoll, wie kulturelle Unterschiede nicht tabuisiert oder in politischer Correctness neutralisiert, sondern angepackt, diskutiert und mit
Wertschätzung
und
Humor
kreativ genutzt werden können.

Détails du produit

Auteurs Sonja Andjelkovic
Edition Schäffer-Poeschel
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.03.2019
 
EAN 9783791040783
ISBN 978-3-7910-4078-3
Pages 187
Dimensions 155 mm x 237 mm x 16 mm
Poids 439 g
Thèmes Systemisches Management
Systemisches Management
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Management, Interkulturalität, Personalmanagement, HRM, Diversität, Führungskultur, optimieren, Verschiedenheit, SchäfferPoeschel, BWL/Management, Andjelkovic

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.