Fr. 40.90

Integrales Gestalten mit Tonerde - Grundlagen und Wirkung Integraler Kunsttherapie

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Methode des Integrale Gestaltens mit Tonerde wird in ihren Grundzügen erläutert und beispielhaft mit Gestaltungsprozessen aus der kunsttherapeutischen Praxis verbunden. Die Autorin versteht Gestaltungsprozesse als Wandlungsprozesse, die sie beispielhaft für Lebensthemen und -situationen zeigt. Wichtige Impulse stammen aus dem Werk des Kulturphilosophen Jean Gebser; die von Gebser aufgezeigte Entwicklung, Manifestation und Wirksamkeit der Bewusstseinsstrukturen, die uns Menschen konstituieren, spiegeln sich in eindrücklicher Weise im gestalterischen Ausdruck und können sowohl in ihrem Potenzial wie auch in Krisen und psychischen Störungen beobachtet werden. Aus dem Inhalt: - Tonerde als Werk- und Wirkstoff - Die Hände als Werkzeug - Die Methode des Integralen Gestaltens mit Tonerde - Gestaltungswege und Wandlungsprozesse - Selbst- und Lebensgestaltung Die Entwicklung der Methode basiert auf fast 40 Jahren praktischer Erfahrung und der langjährigen Ausbildungstätigkeit der Autorin. Zahlreiche Fotografien dokumentieren die Gestaltungsentwicklungen von Kindern und Erwachsenen zum Teil über eine große Zeitspanne hinweg. "Integrales Gestalten mit Tonerde" ist das Ergebnis eines jahrelangen Forschungs- und Entwicklungsprozesses.

Résumé

Die Methode des Integrale Gestaltens mit Tonerde wird in ihren Grundzügen erläutert und beispielhaft mit Gestaltungsprozessen aus der kunsttherapeutischen Praxis verbunden. Die Autorin versteht Gestaltungsprozesse als Wandlungsprozesse, die sie beispielhaft für Lebensthemen und -situationen zeigt. Wichtige Impulse stammen aus dem Werk des Kulturphilosophen Jean Gebser; die von Gebser aufgezeigte Entwicklung, Manifestation und Wirksamkeit der Bewusstseinsstrukturen, die uns Menschen konstituieren, spiegeln sich in eindrücklicher Weise im gestalterischen Ausdruck und können sowohl in ihrem Potenzial wie auch in Krisen und psychischen Störungen beobachtet werden. Aus dem Inhalt: - Tonerde als Werk- und Wirkstoff - Die Hände als Werkzeug - Die Methode des Integralen Gestaltens mit Tonerde - Gestaltungswege und Wandlungsprozesse - Selbst- und Lebensgestaltung Die Entwicklung der Methode basiert auf fast 40 Jahren praktischer Erfahrung und der langjährigen Ausbildungstätigkeit der Autorin. Zahlreiche Fotografien dokumentieren die Gestaltungsentwicklungen von Kindern und Erwachsenen zum Teil über eine große Zeitspanne hinweg. „Integrales Gestalten mit Tonerde" ist das Ergebnis eines jahrelangen Forschungs- und Entwicklungsprozesses.

Détails du produit

Auteurs Ursula Straub
Edition Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.07.2018
 
EAN 9783456858647
ISBN 978-3-456-85864-7
Pages 248
Dimensions 158 mm x 225 mm x 15 mm
Poids 462 g
Illustrations 166 Abbildungen
Catégories Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie > Psychologie appliquée
Sciences humaines, art, musique > Psychologie

Psychologie, Psychotherapie, Kunsttherapie, Ergotherapie, Grundlagen, Wirkung, Gestaltungstherapie, Töpfern, Tonerde, Kunstpsychologie, künstlerische Therapien, integrale Kunsttherapie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.