Fr. 20.50

Kakao

Allemand · Livre

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Seine botanische Bezeichnung »Theobroma cacao« bedeutet »Götterspeise«. Der Name ist gut gewählt: Er verbindet köstliches Aroma mit außergewöhnlichen Heilkräften. Er lässt sich nicht nur zur Herstellung von Schokolade verwenden, sondern ist erstaunlich vielfältig einsetzbar, wie dieses Buch anhand vieler anregender Beispiele zeigt.Auch der Rolle des Kakao im transatlantischen Handel und seinen wechselnden Bedeutungen in der europäischen Kulturgeschichte spürt das Buch nach.

A propos de l'auteur

Margot Fischer, Anglistin, Ernährungswissenschaftlerin, Autorin und Übersetzerin. Weiters Lektorin, Beraterin und Coach im ernährungswissenschaftlichen Bereich. Im mandelbaum verlag erschienen »Wilde Genüsse - Enzyklopädie und Kochbuch der essbaren Wildpflanzen«, »Bayou - Kochen in Louisiana«, »Rote Rübe / Rote Bete« sowie »Holunder«. Sie übersetzte die Standardwerke »Das Buch der jüdischen Küche« von Claudia Roden und »Die französische Küche« von Elizabeth David.

Petra Schaper Rinkel ist Innovationsforscherin, Politikwissenschaftlerin, erkundet die Zukunft theoretisch und in partizipativen Foresight-Prozessen. Studium der Politikwissenschaft, Germanistik und Publizistik an der Freien Universität; Arbeit in Forschung und Lehre an der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Technischen Universität Berlin. Forschungs- und Lehr-Aufenthalte in Spanien/Cadiz, in Argentinien (Buenos Aires / FlACSO), in Pristina, in Innsbruck … Seit 2009 in Wien am AIT – Austrian Institute of Technology.

Résumé

Seine botanische Bezeichnung »Theobroma cacao« bedeutet »Götterspeise«. Der Name ist gut gewählt: Er verbindet köstliches Aroma mit außergewöhnlichen Heilkräften.
Er lässt sich nicht nur zur Herstellung von Schokolade verwenden, sondern ist erstaunlich vielfältig einsetzbar, wie dieses Buch anhand vieler anregender Beispiele zeigt.
Auch der Rolle des Kakao im transatlantischen Handel und seinen wechselnden Bedeutungen in der europäischen Kulturgeschichte spürt das Buch nach.

Détails du produit

Auteurs Margot Fischer, Petra Schaper Rinkel
Collaboration Linda Wolfsgruber (Illustrations)
Edition Mandelbaum
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre
Sortie 01.09.2018
 
EAN 9783854765738
ISBN 978-3-85476-573-8
Pages 60
Dimensions 110 mm x 197 mm x 9 mm
Poids 165 g
Illustrations Text und Illustrationen
Thèmes mandelbaums kleine gourmandisen
kleine gourmandisen
kleine gourmandisen
mandelbaums kleine gourmandisen
Mandelbaums Feine Gourmandisen
Catégories Livres de conseils > Cuisine & boissons > Livres de cuisine thématiques

Kulturgeschichte, Kochen, Hauswirtschaft, Rezepte, Kochbuch, Kochen / Allgemeines Kochbuch, Grundwissen, Kochbuch; Kochen; Kulturgeschichte; Rezepte

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.