Fr. 44.50

Endymion - Eine poetische Romanze. Ein Versroman. Englisch-Deutsch

Anglais, Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

200. Todestag 2021»Ein Ding von Schönheit ist ein Glück für immer: / Es nimmt noch zu an Liebreiz; es wird nimmer / Ins Nichts vergehn«.Nach dem so berühmten wie rätselhaften AuFakt von John Keats' gut 4000 Verse umfassenden Epos Endymion, das 1818 in London erschien, entsteht Zeile für Zeile, Paarreim für Paarreim eine antike ländliche Szenerie mit Bäumen, Bächen, Schäfern. Die Hirten versammeln sich um einen Altar und beten zu Pan. Während die Jungen singen und tanzen, unterhaltensich die Älteren über ihre Vorstellungen vom Jenseits. Endymion allerdings, der "hirnkranke Hirtenfürst", ist in einem tranceähnlichen Zustand. Was plagt ihn?Er erzählt seiner Schwester Peona von einem Traum, in dem er der ihm fremden Cynthia begegnet und sich unsterblich in sie verliebt hat - ohne zu ahnen, wer sich hinter Cynthia verbirgt ...Eines der Lebensthemen des englischen Romantikers John Keats hat sich mit Macht den Stoff einer Handlung und Erzählung gesucht: Wie lässt sich das Verhältnis von Traum und Wirklichkeit, Phantasie und Realitätssinn, von Fiktion und Fakt sprachlich, insbesondere poetisch, darstellen?

A propos de l'auteur

Mirko Bonné, geboren 1965 in Tegernsee, lebt als freier Schriftsteller in Hamburg. Neben Übersetzungen von u. a.Creeley, Cummings, Dickinson, James, Stevenson und Yeats
veröffentlichte er preisgekrönte Romane und Gedichtbände sowie Erzählungen, Aufsätze und Reisejournale. Seine Romane "Wie wir verschwinden" (2009), "Nie mehr Nacht" (2013) und "Lichter als der Tag" (2017) waren für den Deutschen Buchpreis nominiert. Von Keats übersetzte Mirko Bonné neben dem Endymion auch "Werke und Briefe" (1995). 2016 erschien "Die Poesie der Erde ist nie tot", eine Darstellung von John Keats’ Leben und
Werk mit unveröffentlichten Gedichtübersetzungen.Jan Wagner, geboren 1971 in Hamburg, lebt in Berlin. Neben Gedichtbänden – zuletzt "Regentonnenvariationen" (2014), "Selbstporträt mit Bienenschwarm". Ausgewählte Gedichte 2001 - 2015 (2016) sowie "Die Live Butterfly Show" (2018) – veröffentlichte er
die Essaysammlungen "Die Sandale des Propheten" und "Der verschlossene Raum" (2016). Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Preis der Leipziger Buchmesse (2015) und den Georg-Büchner-Preis (2017).

Résumé

200. Todestag 2021

»Ein Ding von Schönheit ist ein Glück für immer: / Es nimmt noch zu an Liebreiz; es wird nimmer / Ins Nichts vergehn«.
Nach dem so berühmten wie rätselhaften AuFakt von John Keats’ gut 4000 Verse umfassenden Epos Endymion, das 1818 in London erschien, entsteht Zeile für Zeile, Paarreim für Paarreim eine antike ländliche Szenerie mit Bäumen, Bächen, Schäfern. Die Hirten versammeln sich um einen Altar und beten zu Pan. Während die Jungen singen und tanzen, unterhalten
sich die Älteren über ihre Vorstellungen vom Jenseits. Endymion allerdings, der „hirnkranke Hirtenfürst“, ist in einem tranceähnlichen Zustand. Was plagt ihn?
Er erzählt seiner Schwester Peona von einem Traum, in dem er der ihm fremden Cynthia begegnet und sich unsterblich in sie verliebt hat – ohne zu ahnen, wer sich hinter Cynthia verbirgt …
Eines der Lebensthemen des englischen Romantikers John Keats hat sich mit Macht den Stoff einer Handlung und Erzählung gesucht: Wie lässt sich das Verhältnis von Traum und Wirklichkeit, Phantasie und Realitätssinn, von Fiktion und Fakt sprachlich, insbesondere poetisch, darstellen?

Détails du produit

Auteurs John Keats
Collaboration Jan Wagner (Préface), Mirko Bonné (Traduction)
Edition Verlag Das Kulturelle Gedächtnis
 
Langues Anglais, Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 18.10.2018
 
EAN 9783946990253
ISBN 978-3-946990-25-3
Pages 280
Dimensions 147 mm x 218 mm x 25 mm
Poids 461 g
Catégories Littérature > Poésie, théâtre

Mythologie, Lyrik, Englische Literatur, England, Versepos, Klassiker, Poesie, entdecken, zweisprachig Englisch Deutsch

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.