Fr. 26.50

Kiautschou - Das deutsche Schutzgebiet in Ostasien

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










In diesem Buch erzählt Hans Weicker ein fast vergessenes Kapitel der deutschen Kolonialgeschichte: Es geht um das Gebiet Kiautschou am Gelben Meer, welches von 1898 bis 1914 vom Kaiserreich China verpachtet wurde. 1897/98 erwarb Vizeadmiral Otto von Diederichs im Namen Deutschlands und auf Befehl Kaiser Wilhelms II. die Bucht von Kiautschou an der Nordküste Chinas. Innerhalb von zehn Jahren stieg das "Schutzgebiet", mit der neu angelegten Stadt Tsingtau, zu einer Musterkolonie des Kaiserreiches auf: Es existierte eine Postagentur, ein offizieller Pachtvertrag, eine Abwasserversorgung sowie eine moderne Trinkwasseranlage. Auch eine deutsche Brauerei wurde erbaut und eine Monatsschrift herausgegeben. Aus einem Dorf wurde eine moderne Stadt. Hans Weicker, zu dieser Zeit als Marinepfarrer in Kiautschou, vermittelt in seinem 1908 veröffentlichten Werk ein lebendiges Bild dieser jungen Kolonie. Der Leser erfährt Grundlegendes über Verwaltung, Wirtschaft, Handel und Alltagsleben in jener Zeit. "Das meiste des in diesem Buche Geschilderten ist Selbstgeschautes" und ergibt im Zusammenspiel mit den alten Federzeichnungen eine authentische Darstellung der damaligen Verhältnisse.

Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1908.


Détails du produit

Auteurs Hans Weicker
Edition Classic Library
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.02.2018
 
EAN 9783946535300
ISBN 978-3-946535-30-0
Pages 244
Dimensions 130 mm x 200 mm x 18 mm
Poids 301 g
Catégorie Voyage > Récits de voyage > Asie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.