Fr. 64.90

Fotografieren mit dem Nikon-Blitzsystem - Das Nikon CLS in der Praxis. Technik verstehen und Funktionen souverän einsetzen. Für alle Nikon-kompatiblen Blitzgeräte. Porträt, Reportage, Sport, Action, Makro u.v.m.

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Lernen Sie mithilfe dieses Buches die fotografischen Grundlagen der Blitzbelichtung sowie die umfangreichen Funktionen des Nikon-Blitzsystems kennen. Der gestalterische Einsatz von Blitzlicht kommt dabei nicht zu kurz: Anhand von vielen Praxisbeispielen etwa aus der Porträt-, Action- oder Makrofotografie erklärt der Autor Stephan Haase anschaulich und verständlich, wie Sie den Blitz in den verschiedensten Motivsituationen souverän einsetzen.
Aus dem Inhalt:

  • Grundlagen der Blitztechnik
  • Das Nikon Creative Lighting System
  • Blitzsteuerung mit i-TTL
  • Blitzbelichtung korrigieren und speichern
  • Blitze manuell regeln
  • Entfesselt blitzen mit AWL
  • Funksteuerung mit der Nikon WR-R10
  • Weißabgleich und Konversionsfilter
  • »Slow« und »Rear« richtig nutzen
  • High-Speed-Synchronisation
  • Porträt, Reportage, Sport, Makro u. v. m.
  • Aktuell zu Nikon-Z-Kameras

Table des matières


1. (Blitz-)Licht und seine Wirkung ... 11

Blitzen ist leicht -- oder nicht? ... 12
Licht ist Information und Emotion ... 14
Sieben Gründe für den Einsatz von Blitzlicht ... 24

2. Grundlagen der Blitztechnik ... 39

Entwicklungsstufen von Blitzgeräten ... 40
Wie Blitzgeräte Licht erzeugen ... 42
Farbeigenschaften von Blitzlicht ... 44
Blitzenergie und Leitzahl ... 46
Abbrennzeit ... 50
Blitzschuh ... 52
Blitzfunktionen des CLS im Überblick ... 53
Blitzgeräte aus dem Nikon-Sortiment ... 54
Blitzbelichtungssteuerung ... 67
EXKURS Die Grundlagen der Belichtung ... 72

3. Blitzfunktionen beherrschen ... 77

Überblick über Nikon-Kameras ... 78
Die Technik der digitalen Systemkamera ... 79
Interner Blitz ... 83
Blitzmodus ... 87
Blitzfunktionen ... 92
Belichtung einstellen und kontrollieren ... 105
Weißabgleich ... 117

4. Die Technik des entfesselten Blitzens ... 123

Blitzgeräte synchron auslösen ... 124
Advanced Wireless Lighting (AWL) ... 127
Stroboskopblitz mit Fernauslösung ... 154
Die SU-4-Funktion ... 156

5. Lichtgestaltung mit Blitzlicht ... 159

Blitzlicht beherrschen ... 160
Lichtgestaltung mit dem Blitzgerät auf der Kamera ... 170
Blitzfotografie im kleinen Tischstudio ... 181
PROJEKT Pokal im Lichtzelt ... 194

6. Blitz- und Umgebungslicht kombinieren ... 199

On Location fotografieren ... 200
Blitzen in dunkler Umgebung ... 201
Farbfilter als Effekt einsetzen ... 221
PROJEKT Computerplatine effektvoll beleuchten ... 222
Blitzen in heller Umgebung ... 225

7. Blitzpraxis: Porträtfotografie ... 233

Fotografieren im Studio ... 234
Porträts in Innenräumen mit Tageslicht ... 245
Porträts im Freien ... 249
PROJEKT Tänzer in Aktion ... 257

8. Blitzpraxis: Reportage- und Eventfotografie ... 263

Fotografieren auf einer Hochzeit ... 264
Bühnen- und Konzertfotografie ... 294

9. Blitzpraxis: Action- und Sportfotografie ... 299

Blitzen mit Highspeed-Synchronisation ... 300
Blitzen ohne Highspeed-Synchronisation ... 302
Dynamik durch Wischeffekte erzeugen ... 304
Beleuchtung variieren ... 307
PROJEKT Motorrad-Trial ... 308
Scharfe Freihandaufnahmen in dunkler Umgebung ... 314
Sportaufnahmen in Innenräumen meistern ... 316

10. Blitzpraxis: Natur- und Tierfotografie ... 323

Akzente in der Landschaftsfotografie setzen ... 324
PROJEKT Wasserfall mit der Multiblitztechnik ausleuchten ... 328
Tieraufnahmen mit Blitzlicht verbessern ... 331

11. Blitzpraxis: Nah- und Makroaufnahmen ... 343

Herausforderungen bei der Makrofotografie ... 344
Abbildungsmaßstab ... 345
Schärfe und Schärfentiefe ... 347
Blitzgeräte für den Naheinsatz ... 348
Makroblitzgeräte ... 348
Makrofotografie zu Hause ... 352
PROJEKT Tropfen fotografieren ... 354
Makrofotografie in der freien Natur ... 358
Blitzlichteinsatz im Reich der Insekten ... 362

12. Das passende Blitzgerät finden ... 367

Leistungsmerkmale von Blitzgeräten ... 368
Blitzgeräte und Funksysteme verschiedener Hersteller ... 371

Anhang ... 376

Ausgewählte Blitzgeräte und ihre Leistungsmerkmale ... 376
Nikon-Systemkameras und ihre Blitzfunktionen ... 378

Stichwortverzeichnis ... 380

A propos de l'auteur

Stephan Haase ist Fotograf mit den Schwerpunkten Event, Hochzeit und Business. Er fotografiert seit Jahren mit Nikon-Kameras und gibt sein Wissen in Fotokursen zu Kameratechnik und Blitzfotografie weiter.

Résumé

Lernen Sie mithilfe dieses Buches die fotografischen Grundlagen der Blitzbelichtung sowie die umfangreichen Funktionen des Nikon-Blitzsystems kennen. Der gestalterische Einsatz von Blitzlicht kommt dabei nicht zu kurz: Anhand von vielen Praxisbeispielen etwa aus der Porträt-, Action- oder Makrofotografie erklärt der Autor Stephan Haase anschaulich und verständlich, wie Sie den Blitz in den verschiedensten Motivsituationen souverän einsetzen.

Aus dem Inhalt:

Grundlagen der Blitztechnik
Das Nikon Creative Lighting System
Blitzsteuerung mit i-TTL
Blitzbelichtung korrigieren und speichern
Blitze manuell regeln
Entfesselt blitzen mit AWL
Funksteuerung mit der Nikon WR-R10
Weißabgleich und Konversionsfilter
»Slow« und »Rear« richtig nutzen
High-Speed-Synchronisation
Porträt, Reportage, Sport, Makro u. v. m.
Aktuell zu Nikon-Z-Kameras

Texte suppl.

»Buchtipp!«

Commentaire

»Mit zahlreichen Praxisbeispielen belegt Stephan Haase, dass Blitzlicht in fast jedem Genre, auch in der Natur-, Tier-, Nah- und Makrofotografie, zu besseren Bildern verhelfen kann. Die passende Unterstützung für Nikon-Fotografen!« NaturFoto 201901

Détails du produit

Auteurs Stephan Haase
Edition Rheinwerk Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 27.11.2018
 
EAN 9783836242363
ISBN 978-3-8362-4236-3
Pages 384
Dimensions 194 mm x 247 mm x 23 mm
Poids 1190 g
Thèmes Rheinwerk Fotografie
Rheinwerk Fotografie
Catégories Livres de conseils > Hobby, bricolage > Photographie, film, vidéo

Fotografieren (Digitale Fotografie), Kamera (Fotoapparat), Blitzlicht, Nikon, Fotografie, Computerkunst, spiegellos, optimieren, Spiegelreflex, DSLR, Blitzfotografie, Nikon CLS, DSLM, blitzen, manuell, entfesselt blitzen, Speedlight, kreativ blitzen, Funkfernsteuerung WR-R10, SB-700, i-TTL, HSS, SB-910, SB-300, SB-500, SB-5000, Advanced Wireless Lighting

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.