épuisé

Die Entfremdung des Subjekts - Zur kritischen Theorie des Subjekts nach Pierre Bourdieu und Alfred Lorenzer

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Entfremdung als Topos durchwandert die gesamte Geschichte der Philosophie. In den späten sechziger Jahren rückte besonders die Entfremdungstheorie von Karl Marx in den Fokus, bevor sie ab den achtziger Jahren vorübergehend verschwand. Doch Anfang der 2000er-Jahre kehrte der Begriff wieder zurück.
Jonas Wollenhaupt macht mit einer theoretischen Verbindung von Alfred Lorenzer und Pierre Bourdieu Entfremdung nun in der Tiefe des Subjekts greifbar und ermöglicht zugleich seine soziologische Rekonstruktion. Mit diesem kreativen Ansatz wird auch ein neuer sozialpsychologischer Zugang zu Begriffen wie Aneignung und Identität möglich.

A propos de l'auteur










Jonas Wollenhaupt (Dr.), geb. 1982, ist Journalist, Politologe und Soziologe. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich der Kritischen Theorie, der Sozialisation und Sozialpsychologie sowie der Kritischen Theorie des Subjekts.

Commentaire

»Wollenhaupts Dissertation leistet einen richtungsweisenden Beitrag zur aktuellen Diskussion um den Begriff der Entfremdung. Seine historischen Herleitungen sind als Einführung und Orientierung äußerst prägnant formuliert und daher sehr zu empfehlen.«

Maurice Schulze, www.socialnet.de, 30.09.2019 20190930

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.