Fr. 41.90

Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung in Deutschland

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum Werk
Das Buch bietet eine Darstellung der Struktur und Aufgaben der Kommunen und deren Finanzierung.
Nach einer Analyse der Ist-Situation in den Städten, Landkreisen und Gemeinden werden die Grundlagen der Kommunalpolitik und -verwaltung dargestellt:
Der Begriff der "Kommune" und dessen Abgrenzung zu den Ländern und dem Bund sowie zu anderen Selbstverwaltungsträgern wird definiert. Die unterschiedlichen Träger der kommunalen Selbstverwaltung wie Gemeinden, Landkreise und kreisfreie Städte und ihre vielfältigen Aufgaben werden erläutert. Dies beinhaltet die Leistungsverwaltung wie die Sozialhilfe und Leistungen für Asylbewerber, die die Ordnungsverwaltung wie das Einwohnermeldewesen, die Kfz-Zulassung etc. und die kommunalwirtschaftliche Betätigung wie die Energieversorgung und Kultur. Dargestellt wird außerdem die Funktionsweise der kommunalen Organe.
Einen Schwerpunkt bildet die Erläuterung der kommunalen Selbstverwaltungsgarantie nach Art. 28 Abs. 2 GG, der Finanzierung der kommunalen Aufgaben durch Kommunalabgaben in Form von Steuern, Gebühren, Beiträgen und Umlagen sowie des kommunalen Finanzausgleichs. Auch die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Kommunen werden ausführlich erläutert.

Vorteile auf einen Blick

  • kompakte, klar gegliederte Darstellung der Fakten und Rechtsgrundlagen kommunalen Handelns- nicht nur für Juristen
  • mit Berücksichtigung der Folgen der Corona-Krise für die Kommunen
  • verfasst von Experten aus der Praxis

Zielgruppe
Für alle mit dem Kommunalabgabenrecht befassten Juristen in Justiz, Anwaltschaft, Ministerien, Kommunen und Verbänden und alle an der Kommunalpolitik und der Kommunalverwaltung Interessierten.

Résumé

Zum Werk
Das Buch bietet eine Darstellung der Struktur und Aufgaben der Kommunen und deren Finanzierung.
Nach einer Analyse der Ist-Situation in den Städten, Landkreisen und Gemeinden werden die Grundlagen der Kommunalpolitik und -verwaltung dargestellt:
Der Begriff der "Kommune" und dessen Abgrenzung zu den Ländern und dem Bund sowie zu anderen Selbstverwaltungsträgern wird definiert. Die unterschiedlichen Träger der kommunalen Selbstverwaltung wie Gemeinden, Landkreise und kreisfreie Städte und ihre vielfältigen Aufgaben werden erläutert. Dies beinhaltet die Leistungsverwaltung wie die Sozialhilfe und Leistungen für Asylbewerber, die die Ordnungsverwaltung wie das Einwohnermeldewesen, die Kfz-Zulassung etc. und die kommunalwirtschaftliche Betätigung wie die Energieversorgung und Kultur. Dargestellt wird außerdem die Funktionsweise der kommunalen Organe.
Einen Schwerpunkt bildet die Erläuterung der kommunalen Selbstverwaltungsgarantie nach Art. 28 Abs. 2 GG, der Finanzierung der kommunalen Aufgaben durch Kommunalabgaben in Form von Steuern, Gebühren, Beiträgen und Umlagen sowie des kommunalen Finanzausgleichs. Auch die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Kommunen werden ausführlich erläutert.

Vorteile auf einen Blick

  • kompakte, klar gegliederte Darstellung der Fakten und Rechtsgrundlagen kommunalen Handelns- nicht nur für Juristen
  • mit Berücksichtigung der Folgen der Corona-Krise für die Kommunen
  • verfasst von Experten aus der Praxis

Zielgruppe
Für alle mit dem Kommunalabgabenrecht befassten Juristen in Justiz, Anwaltschaft, Ministerien, Kommunen und Verbänden und alle an der Kommunalpolitik und der Kommunalverwaltung Interessierten.

Détails du produit

Auteurs Hans-Günte Henneke, Hans-Günter Henneke, Klaus Ritgen
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 23.12.2020
 
EAN 9783406729317
ISBN 978-3-406-72931-7
Pages 290
Dimensions 136 mm x 24 mm x 206 mm
Poids 396 g
Illustrations mit 2 farbigen Abbildungen
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

W-RSW_Rabatt, Ordnungsverwaltung, Kommunale Selbstverwaltung, Leistungsverwaltung, Kommunalwirtschaftliche Betätigung, Kommunalabgaben

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.