épuisé

Schluss mit Schuld - Unsere Reise zum Holocaust und zurück

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Im Herbst 2017 beginnen die zwei ORF-Journalistinnen Lisa Gadenstätter und Elisabeth Gollackner ihre Arbeit an einer Fernsehdokumentation über Holocaust-Überlebende. Das Projekt wird zur Reise, herausfordernd und emotional, und führt sie in die ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen und Auschwitz, nach Israel und nach Hamburg. Am Ende der Reise steht die fertige Doku, aber auch eine Antwort auf die Frage, was der Holocaust drei Generationen später noch mit uns zu tun hat. "Schluss mit Schuld" vereint tagebuchartige Erzählungen der Film-Produktion, historisches Wissen und die Geschichten und Gespräche der Zeitzeugen. Eine gelungene Verschränkung, die das Buch zu einem außergewöhnlichen Beitrag im Gedenkjahr 2018 macht. Sehr direkt und unbefangen behandeln die beiden Frauen ein dunkles Kapitel der Geschichte, ohne jemals respektlos zu werden. Die entwaffnende Offenheit, mit der sie erzählen, holt Zeitgeschichte in die Gegenwart, verhandelt sie im Hier und Jetzt. Und ermöglicht so einen neuen Blick auf die Frage der Verantwortung heutiger Generationen für die Gräuel der Nazidiktatur.

A propos de l'auteur










Mag. Lisa Gadenstätter-Hörtnagl, geb. 1978 in Zell am See. Seit 2006 moderiert die Journalistin die täglichen Nachrichtensendungen ZIB20 und ZIB24 im ORF. Zwischendurch arbeitet sie an Sonderprojekten, wie z. B. "Nationalraten ­­- Die politische Quiz-Talk-Show". Im März 2018 präsentiert sie die Doku "Schluss mit Schuld -­ Was der Holocaust mit mir zu tun hat".

Détails du produit

Auteurs Lis Gadenstätter, Lisa Gadenstätter, Elisabeth Gollackner
Edition Seifert
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.10.2018
 
EAN 9783902924902
ISBN 978-3-902924-90-2
Pages 192
Dimensions 137 mm x 216 mm x 15 mm
Poids 258 g
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Histoire contemporaine (de 1945 à 1989)
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire contemporaine (de 1945 à 1989)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.