Fr. 30.50

Die Hungrigen und die Satten - Roman

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Vom Autor von ER IST WIEDER DA!"Ein großartiges Buch: lustig, böse, traurig!" KESTER SCHLENZ, STERNDeutschland hat eine Obergrenze für Asylsuchende eingeführt, ganz Europa ist bis weit nach Nordafrika hinein abgeriegelt. Jenseits der Sahara entstehen riesige Lager, in denen Millionen von Flüchtlingen warten, warten, warten. So lange, dass man in derselben Zeit eigentlich auch zu Fuß gehen könnte, wäre das nicht der sichere Tod.Als die deutsche Starmoderatorin Nadeche Hackenbusch das größte dieser Lager besucht, erkennt der junge Lionel die einmalige Gelegenheit: Mit 150.000 Flüchtlingen nutzt er die Aufmerksamkeit des Fernsehpublikums und bricht zum Marsch nach Europa auf. Die Schöne und die Flüchtlinge werden zum Quotenhit. Und während sich der Sender über Live-Berichterstattung mit Zuschauerrekorden und Werbemillionen freut, reagiert die deutsche Politik mit hilflosem Wegsehen, Kleinreden und Aussitzen. Doch je näher der Zug rückt, desto mehr ist Innenminister Joseph Leubl gefordert. Und desto dringlicher stellen sich ihm und den Deutschen zwei Fragen: Was kann man tun? Und in was für einem Land wollen wir eigentlich leben?Timur Vermes' neuer Roman ist eine Gesellschaftssatire, aktuell, radikal, beklemmend und komisch zugleich. DIE HUNGRIGEN UND DIE SATTEN fängt dort an, wo der Spaß aufhört."Wenn Timur Vermes' Erstlingswerk ER IST WIEDER DA böse, realistisch und komisch ist, so ist sein zweiter Geniestreich böser, realistischer und komischer." CHRISTOPH MARIA HERBST

A propos de l'auteur










Timur Vermes wurde 1967 in Nürnberg als Sohn einer Deutschen und eines Ungarn geboren. Er studierte in Erlangen Geschichte und Politik und arbeitete anschließend als Journalist und Ghostwriter. Er schrieb bis 2001 für die Abendzeitung und den Kölner Express und später für mehrere Magazine. Sein 2012 erschienener Roman Er ist wieder da ist eines der erfolgreichsten deutschen Debüts der letzten Jahrzehnte.


Résumé

Vom Autor von ER IST WIEDER DA!

"Ein großartiges Buch: lustig, böse, traurig!" KESTER SCHLENZ, STERN

Deutschland hat eine Obergrenze für Asylsuchende eingeführt, ganz Europa ist bis weit nach Nordafrika hinein abgeriegelt. Jenseits der Sahara entstehen riesige Lager, in denen Millionen von Flüchtlingen warten, warten, warten. So lange, dass man in derselben Zeit eigentlich auch zu Fuß gehen könnte, wäre das nicht der sichere Tod.

Als die deutsche Starmoderatorin Nadeche Hackenbusch das größte dieser Lager besucht, erkennt der junge Lionel die einmalige Gelegenheit: Mit 150.000 Flüchtlingen nutzt er die Aufmerksamkeit des Fernsehpublikums und bricht zum Marsch nach Europa auf. Die Schöne und die Flüchtlinge werden zum Quotenhit. Und während sich der Sender über Live-Berichterstattung mit Zuschauerrekorden und Werbemillionen freut, reagiert die deutsche Politik mit hilflosem Wegsehen, Kleinreden und Aussitzen. Doch je näher der Zug rückt, desto mehr ist Innenminister Joseph Leubl gefordert. Und desto dringlicher stellen sich ihm und den Deutschen zwei Fragen: Was kann man tun? Und in was für einem Land wollen wir eigentlich leben?

Timur Vermes‘ neuer Roman ist eine Gesellschaftssatire, aktuell, radikal, beklemmend und komisch zugleich. DIE HUNGRIGEN UND DIE SATTEN fängt dort an, wo der Spaß aufhört.

"Wenn Timur Vermes‘ Erstlingswerk ER IST WIEDER DA böse, realistisch und komisch ist, so ist sein zweiter Geniestreich böser, realistischer und komischer." CHRISTOPH MARIA HERBST

Texte suppl.

"Ein großartiges Buch: lustig, böse, traurig!" Kester Schlenz, STERN, 23.08.2018



"Man diskutiert über einen Grenzzaun, gar über Starkstrom und Selbstschussanlagen - also über das, was der Mob will. Und so fragt das Buch, ob eine solche Entwicklung das Land nicht viel stärker veränderte als die Zuwanderung einiger Hunderttausend." Tilman Spreckelsen, FAZ


"Nur wenige Deutsche wagen und können Unterhaltung so brisant wie Timur Vermes." Marc Reichwein, DIE WELT

Commentaire

"Ein großartiges Buch: lustig, böse, traurig!" Kester Schlenz, STERN, 23.08.2018 "Man diskutiert über einen Grenzzaun, gar über Starkstrom und Selbstschussanlagen - also über das, was der Mob will. Und so fragt das Buch, ob eine solche Entwicklung das Land nicht viel stärker veränderte als die Zuwanderung einiger Hunderttausend." Tilman Spreckelsen, FAZ "Nur wenige Deutsche wagen und können Unterhaltung so brisant wie Timur Vermes." Marc Reichwein, DIE WELT

Détails du produit

Auteurs Timur Vermes
Edition Eichborn
 
Titre original Die Hungrigen und die Satten
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 27.08.2018
 
EAN 9783847906605
ISBN 978-3-8479-0660-5
Pages 512
Dimensions 142 mm x 221 mm x 39 mm
Poids 682 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Migration, Toleranz, Fernsehen, Integration, Armut, Islam, Zensur, Asyl, Einwanderung, CSU, Komödie, Hunger, Dritte Welt, Humor, Diskriminierung, Satire, Ausländerfeindlichkeit, Fortschritt, Berlin, Parodie, Deutschland, Zeitgeist, Nordafrika, Zaun, Show, Italien, Ungarn, Sahara, Spanien, Syrien, Islamismus, Belletristik, Politik, Lager, Satirische Romane und Parodie (fiktional), 2010 bis 2019 n. Chr., Rassismus, Mittelmeer, Flüchtlingspolitik, Willkommenskultur, Flüchtlinge und politisches Asyl, Migration, Einwanderung und Auswanderung, Identität, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik, Flüchtlinge, Migranten, EU, 2020 bis 2029 n. Chr., Journalismus, Flüchtlingskrise, Auswanderung, Leitkultur, Weltoffenheit, AfD, tiefgründig, Debatte, Bürgerwehr, Arm und Reich, satirisch, Rechtsradikal, Rechts, Flüchtlingslager, Spott, Gesellschaftssatire, Bootsflüchtling, Innenminister, Geflüchtete, Abschottung, Karawane, Unterhaltungsroman, Asylsuchende, Er ist wieder da, Reichsbürger, Links, Schere, Relotius, Vermögensverteilung, Volkswirt, Auffanglager, Christoph Maria Herbst, Reality, Panikmache, Obergrenze, Schengen, 20. - 21. Jahrhundert, Sonstige Belletristik, Grenzkontrolle, Human trafficking, Politische, Flüchtlingsdrama, Armutsschere, Kluft zwischen, Klartext zur Integration, Schutzwall, Außengrenzen, Buchtrailer Award, Islamwissenschaftler

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.