épuisé

Grundschule im historischen Prozess - Zur Entwicklung von Bildungsprogramm, Institution und Disziplin in Deutschland

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

1920 wurde mit der vierjährigen Grundschule erstmals in Deutschland eine für alle Kinder verbindliche Schulform eingeführt, die den durch die Weimarer Verfassung bestimmten Gleichheitsgrundsatz aller Deutschen vor dem Gesetz maßgeblich befördern sollte. Obgleich seitdem die Funktion der Grundschule als Mittel des sozialen Ausgleichs kaum noch in Frage gestellt wurde, blieb sie strukturell und pädagogisch in der Bundesrepublik bis heute umstritten. Vor allem die alte Kontroverse um ihre Dauer wurde und wird bis in die Gegenwart immer wieder aufs Neue geschürt. Dies ist Grund genug, sich der Geschichte der Grundschule in Deutschland zu vergewissern.

Im Kern versammelt der Band Beiträge einer Tagung zur Geschichte der Grundschule in Deutschland, die im Dezember 2009 in der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin stattfand. Sie befassen sich unter verschiedenen methodischen Zugriffen und auf der Basis unterschiedlicher Quellengrundlagen mit Fragestellungen, die die Bildungsaufgaben der Grundschule, ihre institutionelle Entwicklung und die Grundschulpädagogik betreffen, untersuchen ihre disziplinäre Gestalt in der zwischen 1945 und 1989/90 staatlich zweigeteilten Geschichte wie auch die zur Lösung grundschulspezifischer Einzelprobleme favorisierten zeittypischen Denk- und Bearbeitungsmuster.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Wolfgang Einsiedler lehrte Grundschulpädagogik an verschiedenen Universitäten.

Prof. Dr. Margarete Götz ist Inhaberin des Lehrstuhls für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik an der Universität Würzburg.

Détails du produit

Collaboration Wolfgang Einsiedler (Editeur), Margarete Götz (Editeur), Christian Ritzi (Editeur), Ulrich Wiegmann (Editeur)
Edition Klinkhardt
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 24.11.2011
 
EAN 9783781518377
ISBN 978-3-7815-1837-7
Pages 310
Dimensions 148 mm x 210 mm x 19 mm
Poids 408 g
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Ecole primaire

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.