Fr. 28.90

Zuhören - Aufschreiben - Erzählen - Geschichten vom Leben. Porträts aus Großraming.

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Silvia Zenta zeigt anhand von 80 unterhaltsamen Kurzporträts, wie reichhaltig und vielfältig sich das Leben in einem kleinen Dorf gestaltet. Ursprünglich als lose Beiträge für eine lokale Wochenzeitung verfasst, sind die Texte aus den Jahren 1993 bis 2009 nun hier in diesem Buch versammelt.Die Autorin stellt Vereine vor, Ehrenamtliche, Heimatforscher, alte Handwerkskunst, Kunstschaffende aus Musik, Malerei und Dichtung, Hochzeitsjubilare, Kino-Pioniere, Jäger und Vertreter aus der Bauernschaft - Frauen wie Männer. Jeder der Porträtierten leistet auf seine Art Hervorragendes, hat besondere Fähigkeiten, die das Dorfleben bereichern.Die Geschichten geben Einblick in die Vergangenheit, sodass sie für ältere Semester Erinnerungen wecken und für Jüngere als eine Art Oral History - Zeitzeugen erzählen - zu lesen sind.

A propos de l'auteur

Dr. Silvia ZentaJahrgang 1949, Studium der Kommunikationswissenschaft, Publizistik und Kunstgeschichte in Wien. Lebt in Großraming, Mutter dreier Kinder. Vielfältige ehrenamtliche Tätigkeiten in den Bereichen Soziales und Kultur. 1992 Mitbegründerin des Kulturvereins »Bunte Steine«, freie Journalistin für die »Steyrer Zeitung« und Lektorin im Verlag »Kunst. Kultur. Gesundheit« in Steyr. Autorin von »Eine griechische Orange« und »Wir vom Jahrgang 1949« sowie Koautorin der Bücher »Ennstaler Kastenkrippen« und »Entlang der Donau« (2 Bände).

Résumé

Silvia Zenta zeigt anhand von 80 unterhaltsamen Kurzporträts, wie reichhaltig und vielfältig sich das Leben in einem kleinen Dorf gestaltet. Ursprünglich als lose Beiträge für eine lokale Wochenzeitung verfasst, sind die Texte aus den Jahren 1993 bis 2009 nun hier in diesem Buch versammelt.Die Autorin stellt Vereine vor, Ehrenamtliche, Heimatforscher, alte Handwerkskunst, Kunstschaffende aus Musik, Malerei und Dichtung, Hochzeitsjubilare, Kino-Pioniere, Jäger und Vertreter aus der Bauernschaft – Frauen wie Männer. Jeder der Porträtierten leistet auf seine Art Hervorragendes, hat besondere Fähigkeiten, die das Dorfleben bereichern.Die Geschichten geben Einblick in die Vergangenheit, sodass sie für ältere Semester Erinnerungen wecken und für Jüngere als eine Art Oral History – Zeitzeugen erzählen – zu lesen sind.

Détails du produit

Auteurs Silvia Zenta
Edition Ennsthaler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 30.09.2018
 
EAN 9783850689885
ISBN 978-3-85068-988-5
Pages 262
Dimensions 145 mm x 215 mm x 25 mm
Poids 588 g
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Biographies, autobiographies
Voyage > Récits de voyage > Allemagne

Handwerk, Alltagsgeschichten, Biografien, Geschichte Europas, Erinnerungen, Oral History, Zeitzeugen, Soziologie: Familie und Beziehungen, Schicksale, Familiengeschichten, Soziologie: Arbeit und Beruf, Interviews, Porträts, Dorfgeschichten, auseinandersetzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.