Fr. 22.90

Die berühmtesten deutschen Gedichte von Frauen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

»Raten Sie mal: Welches ist das berühmteste deutsche Gedicht?« Bestimmt hat der eine oder andere diese Frage bereits gestellt und für die Antwort den Band »Die berühmtesten deutschen Gedichte« aufgeschlagen. Dass in dem Band zwar auch, aber doch vergleichsweise sehr wenige Gedichte von Frauen abgedruckt sind, liegt nicht an der unemanzipierten Haltung des Erfinders dieser Anthologie, sondern schlicht an der Tatsache, dass Gedichte von Frauen in Anthologien an sich viel seltener abgedruckt werden als Gedichte, die von Männern verfasst wurden - denn Hans Braam, der 'Erfinder', hat nichts anderes getan, als im stillen Kämmerlein haufenweise Anthologien zu wälzen und sich zu notieren, welches Gedicht in welchem Zeitraum wie oft abgedruckt wurde. Der neue Band erweist nun also den Frauen die Ehre: Welches ist das berühmteste deutsche Gedicht einer Frau? Wann wurde überhaupt das erste Frauengedicht in einer Anthologie abgedruckt? Und welche Frau war das? Lassen Sie sich überraschen - und inspirieren vom schönen Geleitwort von Renate Möhrmann, einer der ersten Professorinnen Deutschlands.

Résumé

»Raten Sie mal: Welches ist das berühmteste deutsche Gedicht?« Bestimmt hat der eine oder andere diese Frage bereits gestellt und für die Antwort den Band »Die berühmtesten deutschen Gedichte« aufgeschlagen.
Dass in dem Band zwar auch, aber doch vergleichsweise sehr wenige Gedichte von Frauen abgedruckt sind, liegt nicht an der unemanzipierten Haltung des Erfinders dieser Anthologie, sondern schlicht an der Tatsache, dass Gedichte von Frauen in Anthologien an sich viel seltener abgedruckt werden als Gedichte, die von Männern verfasst wurden – denn Hans Braam, der ›Erfinder‹, hat nichts anderes getan, als im stillen Kämmerlein haufenweise Anthologien zu wälzen und sich zu notieren, welches Gedicht in welchem Zeitraum wie oft abgedruckt wurde.
Der neue Band erweist nun also den Frauen die Ehre: Welches ist das berühmteste deutsche Gedicht einer Frau? Wann wurde überhaupt das erste Frauengedicht in einer Anthologie abgedruckt? Und welche Frau war das? Lassen Sie sich überraschen – und inspirieren vom schönen Geleitwort von Renate Möhrmann, einer der ersten Professorinnen Deutschlands.

Détails du produit

Collaboration Braam (Editeur), Braam (Editeur), Hans Braam (Editeur), Renat Möhrmann (Editeur), Renate Möhrmann (Editeur)
Edition Kröner
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.11.2018
 
EAN 9783520867018
ISBN 978-3-520-86701-8
Pages 224
Dimensions 116 mm x 178 mm x 20 mm
Poids 252 g
Catégories Littérature > Poésie, théâtre > Poésie

Deutsche Literatur, Literaturgeschichte, Emanzipation, Lyrik, Gedicht, Belletristik, Frauen, Gedichte, Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900), Anthologie, Poesie, Gender, Frauenbewegung, Gleichberechtigung, Geschenkband, Lyrik: Anthologien, Deutsche Literaturgeschichte, Dichterin, Gedichtsammlung, die besten Gedichte, edles Geschenk, Ranking, Genderforschung, Autorinnen, Frauengedichte

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.