Fr. 33.50

Das Rosenkreuz - Von der Einwohnung des Christus im Menschen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Mario Betti unternimmt eine vertiefende Betrachtung der Meditation des Rosenkreuzes als Urphänomeninnerer Durchchristung. Hierdurch erscheinen auch Kernmotive des Lebens Jesu vor und nachder Jordantaufe in einem das menschliche Schicksal erleuchtenden wie ordnenden neuem Licht.

Table des matières

Alles ist Samenkorn | Jesus auf dem Weg zum Jordan - Die Vollendung des Menschentums | Von der Jordantaufe zur Apokalypse - Jesuswerdung des Logos, Logoswerdung des Jesus | Das Rosenkreuz - die Einwohnung Christi im Menschen | Die Stufen des Sündenfalls und seine Erlösung durch die christlichen Jahresfeste. | Ein Weg zur Neuordnung karmischer Beziehungen im Geist des Rosenkreuzes | Die Bewusstseinsseele im Doppelantlitz des Karma - Gemeinschaftsbildung im Michaelischen Zeitalter.

A propos de l'auteur










Mario Betti, geboren 1942 in Lucca, Italien.
Nach Studien- und Arbeitsjahren in Italien,
Deutschland, Spanien, der Schweiz und
England folgten das Studium der Waldorfpädagogik
und eine langjährige Tätigkeit als Lehrer
für Englisch, Geschichte, Kunstgeschichte und
freien christlichen Religionsunterricht.
1985 ¿ 2001 Dozent für pädagogische Anthropologie,
Kunstgeschichte und Anthroposophie
an der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn.
Leiter des Fachbereichs Kunstpädagogik an
Waldorfschulen. 2001 ¿ 2005 war er Dozent am
Seminar für Waldorfpädagogik in Stuttgart.

Résumé

Mario Betti unternimmt eine vertiefende Betrachtung der Meditation des Rosenkreuzes als Urphänomen
innerer Durchchristung. Hierdurch erscheinen auch Kernmotive des Lebens Jesu vor und nach
der Jordantaufe in einem das menschliche Schicksal erleuchtenden wie ordnenden neuem Licht.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.