Fr. 34.50

Sieben Schritte der Selbstwerdung - Inspirationen für die Psychotherapie

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Aus dem Geschehensablauf in Goethes Märchen lässt sich ein psychotherapeutischer Behandlungsansatzin sieben Schritten ablesen, der zugleich die Struktur einer auf Anthroposophie basierenden Vorgehensweiseaufzeigt. Anschaulich und schlüssig zeichnet der Autor diesen Entwicklungsweg der Selbstwerdung von derIdee bis zu ihrer therapeutischen Wirksamkeit in der Praxis nach.

Table des matières

Annäherung. Zur Gliederung des Buches | Einstieg. Goethes Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie | Erfahrungen. Konstituierung des Selbst und Selbstwerdung des Ich | Siebenheit im Kosmos. Entwicklungsschritte, Planetenkräfte, Metallwirksamkeiten | Struktur. Vorschlag für eine psychotherapeutische Vorgehensweise | Wohin weiter? Arbeitsimpulse | Ergänzende Literatur

A propos de l'auteur










Dr. med. Johannes Reiner, Jahrgang 1956,
ist Psychiater und Psychotherapeut mit
Praxistätigkeit in Stuttgart. Seit Gründung
der 'Deutschen Gesellschaft für Anthroposophische
Psychotherapie' (DtGAP) 2008
ist er dort Vorstandsmitglied und mit dem
Impuls einer anthroposophischen Psychotherapie
seit 1986 verbunden. Im Verlag Freies
Geistesleben sind der von ihm herausgegebene
Sammelband In der Nacht sind wir zwei
Menschen sowie Psychologie des Ich (Mitautor)
erschienen. Zudem ist er Autor weiterer
Veröffentlichungen.

Résumé

Aus dem Geschehensablauf in Goethes Märchen lässt sich ein psychotherapeutischer Behandlungsansatz
in sieben Schritten ablesen, der zugleich die Struktur einer auf Anthroposophie basierenden Vorgehensweise
aufzeigt. Anschaulich und schlüssig zeichnet der Autor diesen Entwicklungsweg der Selbstwerdung von der
Idee bis zu ihrer therapeutischen Wirksamkeit in der Praxis nach.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.