Fr. 29.00

Elementare Bücher zum konstruktiven Entwerfen einzeln vorgestellt und kommentiert - Einzeln vorgestellt und kommentiert

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Architekten lieben Bücher - und das aus gutem Grund. Viele Büros hüten ihre Bibliothek als rege genutzten Schatz, der zugleich elementares Handwerkszeug ist und unverzichtbare Quelle von Inspiration und fundiertem Wissen. Das Institut Konstruktives Entwerfen der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW will diese fruchtbare Liebe fördern.
Zahlreiche Mitarbeitende des Instituts und namhafte Gäste wie Martin Tschanz und Jürg Conzett haben deshalb ihren Bücherschatz geöffnet. Rund 100 Literaturempfehlungen mit konstruktivem Schwerpunkt sind so zusammengekommen, die in diesem Buch mit persönlichen Kommentaren vorgestellt werden. Der Literaturführer gliedert sich in die Kapitel Theorie und Geschichte, Tragwerk und Struktur, Konstruktion und Bautechnik, Baustoff und Bauteil, Beispielbauten und Belletristik und literarische Baugedanken. Die Auswahl reicht vom grundlegenden Standardwerk bis zum Geheimtipp - eine Anregung zur Literaturrecherche und vertieften Lektüre für werdende und praktizierende Architekten.

A propos de l'auteur










Eva Stricker ist Architektin und freie Autorin in Zürich sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Konstruktives Entwerfen der ZHAW in Winterthur.
 
Patric Furrer ist Mitbegründer des Büros Furrer Jud Architekten in Zürich und forscht und lehrt als Dozent am Institut Konstruktives Entwerfen der ZHAW in Winterthur.
 
François Renaud ist Architekt und emeritierter Professor der ZHAW in Winterthur, wo er von 2003-2009 den Studiengang Architektur leitete.
 
Andreas Sonderegger ist Gründungsmitglied und Partner von Pool Architekten in Zürich sowie seit 2017 Co-Leiter des Instituts Konstruktives Entwerfen der ZHAW in Winterthur.
 
Astrid Staufer ist Gründungspartnerin des Büros Staufer & Hasler Architekten in Frauenfeld Professorin an der Abteilung für Hochbau und Entwerfen an der TU Wien. Von 2015 bis 2022 war sie zudem Co-Leiterin des Instituts Konstruktives Entwerfen der ZHAW in Winterthur.


Résumé

Architekten lieben Bücher – und das aus gutem Grund. Viele Büros hüten ihre Bibliothek als rege genutzten Schatz, der zugleich elementares Handwerkszeug ist und unverzichtbare Quelle von Inspiration und fundiertem Wissen. Das Institut Konstruktives Entwerfen der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW will diese fruchtbare Liebe fördern. Zahlreiche Mitarbeitende des Instituts und namhafte Gäste wie Martin Tschanz und Jürg Conzett haben deshalb ihren Bücherschatz geöffnet. Rund 100 Literaturempfehlungen mit konstruktivem Schwerpunkt sind so zusammengekommen, die in diesem Buch mit persönlichen Kommentaren vorgestellt werden.
Der Literaturführer gliedert sich in die Kapitel Theorie und Geschichte, Tragwerk und Struktur, Konstruktion und Bautechnik, Baustoff und Bauteil, Beispielbauten und Belletristik und literarische Baugedanken. Die Auswahl reicht vom grundlegenden Standardwerk bis zum Geheimtipp – eine Anregung zur Literaturrecherche und vertieften Lektüre für werdende und praktizierende Architekten.

Détails du produit

Auteurs Werner Oechslin
Collaboration Patric Furrer (Editeur), Institut Konstruktives Entwerfen (Editeur), Francois Renaud (Editeur), François Renaud (Editeur), Andreas Sonderegger (Editeur), Astrid Staufer (Editeur), Eva Stricker (Editeur), Gestaltung und Bauingenieurwesen ZHAW Departement Architektur (Editeur), ZHAW Institut Konstruktives Entwerfen (Editeur), Werner Oechslin (Préface)
Edition Park Books
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 22.10.2018
 
EAN 9783038601258
ISBN 978-3-0-3860125-8
Pages 288
Dimensions 148 mm x 210 mm x 20 mm
Poids 553 g
Illustrations 318 farb. Abb.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Architecture

Architekturentwurf, Architektur, Entwurf, Architekturtheorie, Geschichte der Architektur, Architekturgeschichte, Architektonische Struktur und Gestaltung, Ike, Baukonstruktion, ZHAW

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.